22.08.2013 Aufrufe

1874 Menzel. Der pra..

1874 Menzel. Der pra..

1874 Menzel. Der pra..

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

.<br />

418<br />

ralfr.mbib. ~ie fenfredjte ~te 0 nennt man 2ettrinie unb bie Binie<br />

a' b', we1d)e burd) bie angefüI)rte~ewegung bie ~viralffäd)e befd)rie::<br />

ben ober et3eugt I)at, nennt man bie er5eugenbe,ginie. a) ~a biefe<br />

mnie fortmäI)renb f)ori50ntal auffteigenb um 0 gebreI)t rourbe, 10<br />

folgt, baf3 man burdj jeben ~unft ber bon f9t er3eugten ~läd)e<br />

eine 1)oriöontale gerabe ,ginie. (ein ffiid)tfd)eit nad) 0 fegen fann unb<br />

baburd) ift biefe ~räd)e af~ Unterfiäd)e bon [genbeiftufen gut ge,o<br />

eignet.<br />

2) ;-Denft man fiel)ben ~albfrei~ b' d' g' k' at~ ~runbrif3 eine~<br />

~t)finber~, 10 mitb bie er3eugenbe mnte a' b', roenn fie bei i9rer ~e,o<br />

roegung bon b' nad) d' um bie ~ntfernung b" d" gefHegen tft, aU~<br />

m(1)Hg bie 6~ira{;/ ober 6djraubenIinie b" d" gl' k" an bem ~t)nn;/<br />

ber befd)reiben. ~n gIeid)er ffiJeife roirb He an ben ~t)Ihtbern, beren<br />

~abien 0 e' unb 0 a' finb, bie 6d)1:aubenIinien eil 1" unb a" m" be~<br />

fdjreiben. ~n ~ig. 419 finb bie 6djraubenIinien, roelel)eentftef)en<br />

hJürben, wenn bie ,ginie bon Hnf~ naef) re.d)t~ beroegt roürbe, vunf~<br />

tirt eingeöeid)net. ß) ~a bie eröeugenbe ,ginie a' b' fortw(1)renb 1)0::<br />

riöontaI unb bon ber ~d)fe 0 au~ bewegt roirb, 10 Hegen alle ~unfte.<br />

ber ufäd)e, meld)e im &runbrif3 in ber ~id)tung be~ ~abiu~, aIfo<br />

in einer ger a ben 2inie nadj bem ?JJUtter~unft0 Hegen, im ~ufrif3<br />

f)oriöontaL y) [genn eine mnie biefer ~läd)e nief)t nad) bem ffi1itte{~<br />

~unft 0 ge1)t, tO ift fie niel)t me1)r f)oriöontal unb auel) nid)t ge.rabe.<br />

3) Bur ?2Inferttgung ber ~f)abronen für bie 6tufenenben na~<br />

mentIid) bon freitragenben [ßenbeHre~~en ift e~ nod) miel)tig, bie.<br />

wirfIid)en 2änge.n un b ~idjtungen ber, in ber ?2fnfid.)t~ig. 419 B<br />

bargefteUten 6djraubenfinie 5u beftimmen; ba3u f)at man bie gef)ö~<br />

rigen ~~)(htberf(äd)e.n abbLüuicfefn, b. 1). in eine ~bene 3u brel)en, ano<br />

ebenfo, roie wenn man ein dnmal bufammengeroUte~ ~{att ~ai'ie.r ober<br />

eine aufgefdjnitte.ne ~a~~fd)acI)teI au~einanber roUt ober in eine ~bene<br />

br(1)1. ~er Gr.t)Iinber roirb (.1f~bann gleid) einem ffied)tecf, belfen<br />

~runbHnie ber Umfang be~ .ffreifeß unb beffe.n Sjöf)e gIeie!) ber .\)ö9c<br />

be~ ~t)Iinber~ ift. ~1Hn ift aber ber Umfang eineß ~reife~ ungef(1)r<br />

31/7 mal f0 ~rof3 roie fein ~urd)meff er; bemnad.) l)at man, um eine<br />

.ffrei$finie in eine.r geraben ~inie öu biegen, nur nötI)ig, be.n SDurd)meHer<br />

3 mal ab~uttagen unb bann noe!) 1/7 beß ~urd)meffer~ ~UbU"<br />

fe~en. (über man fe~t ~u bem breifad)en ~urd)meffer 1/5ber ~el)ne<br />

beß ~HierteUreif~ ober Ouabranten.) ~iirben S)aIOfrei$ift nur bie<br />

~ärfte baiJon erforberHd). 0 b ~ig. 419 C ift gIeid) bem Sjamfrei$ .<br />

b, d' g' k'; 0 e = bem ~albfrei53 Über e' l' unb 0 a = bem Sjalbfrei$<br />

I

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!