22.08.2013 Aufrufe

1874 Menzel. Der pra..

1874 Menzel. Der pra..

1874 Menzel. Der pra..

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

~-, 247 --<br />

brac9t. 3m Uebrigen finbet f)ier biefeIbe regelmä~ige ~ermec9~Iung<br />

ber {5ugen ftaH, luie bei ber l.1origen ~onftruction..<br />

~ig. 186. 2!nfief)t einer ~.))(auerim S1reu~<strong>Der</strong>banbe, nael) ber in<br />

~ig. 182 unb 184 geöeigten 2!norbnung. S<strong>Der</strong> S\'reuö<strong>Der</strong>banb ift in<br />

ber äu~ern 2!nficf)t baran edenntHd), baf) fief) f)ier lauter Sfreuöe k<br />

bUben, }.1on benen bie überehtL'mber fte1)enbenbutt!) @5to~fugenber<br />

~aufidyid)tcn mit einanber }Jerbunben finb. SDie in bem ?Bor1)er~<br />

~JeI)enben angegebene ?BerlueC9~lung ift 1)ier beutlid) ~u bemedel1,<br />

namentfid) bett; bie 6to~fugen fämmtridyer 6trecrfd)idyten lot1)red)t auf<br />

Die <strong>Der</strong> erfien trifft. AB tft eine fogenannte ?ßcröaf)nung. SDiefe16e<br />

ift beim Sfreuö<strong>Der</strong>banbe r1)~tmifcf).<br />

SDiefer~ser6anb ift bei jeb'er ?mauer;'<br />

]'jg. 187.<br />

ftäde anbubringen, unb ba er ein regel,,,<br />

mät3ige~ nl1b grö13ere~3neinanbergreifen<br />

ber 6teine beluid(, fo ift er bon ~locr",<br />

l)crbanbe DoröuöieI)en.<br />

~ig. 188. 2!nficf)t einer ~))(auer im<br />

A<br />

?Blocr<strong>Der</strong>banbe. 3n ber äut3ern ~räd)e<br />

biefer ?mauerfront geftalten fief) öluar auef)<br />

. übereinanber fteI)enbeSfreuöe, bie aber'<br />

nid)t, mie beim Sfreuö<strong>Der</strong>banbe, burcf) 6to13;;<br />

fugen Don einanber getrennt finb, fonbern<br />

ineinanber treffen unD fid} gegenfeitig<br />

ergänöen.<br />

SDie 6tot3fugen fämmtIief)er 6trecr;;<br />

fd)id)ten fteI)en f)ier in berfeIben ~lrt<br />

Iotf)rel~t Übeteinanb er, luie bie ber 2auf~<br />

f d)id)ten.<br />

?Bei AB ift bie regelmäBige ~eröaf)nung ber m~auer borgefteIIt.<br />

S<strong>Der</strong>?Bergleicf)beiber Dorftef)enber ~iguren lef)rt ben',Unterfdyieb bei<br />

?Beröa1)nungunb 2!btre~~ung be~ ~locr:> unb be~ SfteUb<strong>Der</strong>banbe~.<br />

f) ?mauer<strong>Der</strong>bänbe öu ?mauern bon 2 unb 21/2 \Stein<br />

6 tär fe.<br />

~ig. 186 -187 fteUt ö\uei \Sef)idytenA unb B öU einer 2 \Stein<br />

ftaden m~auer im ~locf<strong>Der</strong>banbe Dor.<br />

~ei jeber \Sdyicf)tHegen in ber einen ~ront au13erf)aIb.2äufer,<br />

in ber anbern \Strecfer, bie \Stot3fugen gef)en burdy bie ganöe?lliauer~<br />

ftäde, unb babei ift bie früf)e,xgegebene megel ftet~ beobacf)tet, Don<br />

beiben, 5unäd}ft ber innern @cferedytminfIig gegeneinanberftegenben<br />

{<br />

B

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!