22.08.2013 Aufrufe

1874 Menzel. Der pra..

1874 Menzel. Der pra..

1874 Menzel. Der pra..

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

--,-~'-~- 585 -"-----<br />

mit man nid)t birect bon ber f)eif3en Buft ange\Def)t mirb, ma~ fef)t<br />

Iäftig ift. ~ie1e Deffnungen in ober .bid)t über bem ~uf3boben an~<br />

5ubtingen, f)at burd)au~ feinen 3med, ba bie \uarme Buft au~ j ebe t.<br />

Deffnung bitect nael) ber 3immerbede fteigt, fid) bort mef)t unb mef)t<br />

fammelt, bi$ bie \uarme Buftfcf)id)t vi$ unten f)inunterteid)t, unb bie<br />

falte Buft burd) bie ad 4 etluäf)nten falten BuftaD~üge f)inau$gebtüdt<br />

f)at.~ür j e b e ~ tag e müff en vef onbett~ \uarme 2uftröf)ten bon bet<br />

~ei3fammet ab angelegt }uetben, ba in ~Jemeinfd)afHid)en ~öl)ten füt<br />

mel)rere ~tagen nut bie obetfte gef)ei~t \Detben mürbe, inbem bie<br />

Ieid)te -2uft bitect nad) bem f)öd)ften ~unfte be~ ffiof)t'$ fteigen \Dütbe.<br />

~ i e fa rt en ~ u f tr öl) t e n ad 4 erf)alten 2/3 be$ Ouetfd)nitt%<br />

ber \Darmen Buleitung$fanäle unb metben ebenfaU~ meiften~ ge;<<br />

mauert. ,JQte Deffnung nad) bem ,Bimmet münbet mögIid)ftbid)t<br />

übet bem ~u~boben unb fül)tt nad) bet S)ei~fm1tmer 5urücf, fobalb<br />

bie 5U ermärmenben Bimmer nief)t gleid)5eiti9 bentilirt unb fortmäl)",<br />

renb mit frifel)er 2uft berforgt }uerben foUen. ,0m le~teren ~aUe<br />

füf)ren bie falten 2uftab3üge in ben ~ael)raum ober in eine fonft ge~<br />

fd)ü~te ~äumIiel)feit. ,Jft bie ?BentHation ni(1)t gletd)5eitig?8ebingung,<br />

fo lä~t man bie S{anäle ad 1 nut fo lange offen, etI$ ba$ ~euet im<br />

Dfen btennt unb fdjUe~t fie banadj ab, fo circulitt nad)f)et bie BuH<br />

bon ber S)ei~fammet butd) bie \uarmen 2uftröf)ren nael) bem 5u er;<<br />

1Därmenben ~aume, unb bon ba burdj bie falten Bufttö1)ren nadj<br />

ber S)ei5fammer 5urüd, bermöge ber ?Berfd)iebenf)eitber t5djmere bon<br />

falter unb lDarmer Buft. Sjierburel) mirb fef)r an Sjei3material er;<<br />

f~art, gegenüber bem borigen ?Berfaf)ren.<br />

;I)ie Sjei5a~~arate ober Defen, }ueld)e bie Buft in ber S)ei3""<br />

lammer erl)i~enfoUen, fönnen gemauert ober au~ @u~",obert5d)miebe~<br />

eifen confttuirt fein.<br />

@emau er t e Defen metben am beften aU$ mittelftarf gebrann",<br />

ten Biegeln f)ergefteUt, menig eignen fid) ~1)amottfteine ober Stlinfet,<br />

bie 3U gute ffi5ärmereiter finb. 6ie f)aben ben ?Bottl)eH, bie illSärme<br />

lange 5U etl)alten, aber ben ?nad)tf)eH,nut langfam ermärmt luerben<br />

5u fönnen, unb gro~e S)ei~fammern 5u bedangen, ba bie gemauerten<br />

Büge fef)r bier ~la~ btaud)en. ~~ ge1)tbabutd) biel ffiaum im ReUer<br />

betloren, namentIid) iDeiI unter je 3 bi~ 4 5u etmätmenben ffiäumen<br />

immer eine Sjei5fammer angelegt }uetben mu~, megen be$ fenfreel)ten<br />

Sjinauffü1)ten$ ber marmen2ufttöf)ren.<br />

~ i fe r ne D efen f)aben ben?Bottf)eiI bet fd)neUetn ~rf)i~ung<br />

bei bem ?Rael)tf)eH I bie ffi3ärme nid)t fo lange öu f)alten. t5ie müffen<br />

.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!