22.08.2013 Aufrufe

1874 Menzel. Der pra..

1874 Menzel. Der pra..

1874 Menzel. Der pra..

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

{J0)<br />

8' .)i)<br />

1'gh, 10 ift S berjenige~unft, Ü'bermeId)cm ber(Scf) cite{~unft be95<br />

unregelmä~igcn @emöme~ liegen mu~, meil S ber ~cf)mer~unft ber<br />

'Bigur abc d e ift.<br />

@;inanbere~ cinfad)c~ ~erfa~ren, ben ~d)mer~unft jeber 'beliebigen<br />

~igur, 3. [1. bc~ BÜnfccl'3abc de ~u finbw, 'befte1)tbarin, baf3 man<br />

'bie ?Jigur in ~iemficf)grof3em~J(af3ftabauf gldd)mäf3iß ftarfe~ ~-ßa~ier<br />

'(.Rarten~a~iei, ~,ßa~~bedel),~eid)net unb aU~1cf)neibet S)ierauf ~iett<br />

man unted)alb be~ ~unfte~ c einen ganö feinen ~eibenfaben burd),<br />

9ängt bie ~igur baran auf unb ~ieI)t bon bem ~XufI)änge~unftemit<br />

?Bleiftift dne 10t~)1:cd)te~inie nad) unten; aI~bamt nimmt man ben<br />

~aben a'b unb l)ä11gt bk 6igur an irgenb einem anbern ~nb~unfte<br />

auf unb ~iel)t bon biefem 2{ufI)änge~unfte, e'benfaH~ eine lot~red)te<br />

,~inie, 10 ift ber C5d)nitt~unft bie,fer beiben 2inien berSd)n.)er~)unft<br />

ber ~igur, bie,felbe mag bieI ober \llenig ~eiten I)a'ben.<br />

::DieS)ö1)eber >Bo~lenmirb man am Idcl)teften befUmmelt, \1)enn<br />

man bie I ä n 9ft e 6eite ber ~igur, l)ier d c, aI~ SDurd)mef)erbC$<br />

~albfteile~ 'betrad)tet, lt10nacl)man ben erftcn 2cl)r'bogen fertigt. ~ie,<br />

anbetn fleinercn eseHen ber ~igur erl)aHen al~bann alle Ü'berI)öl)te<br />

2el)r'bogen unb man ift ~ugleicl)geficl)ert,baf3 bie 2eI)rbogen bet @rat"<br />

bogen nid)t öu flad) au~faUen.<br />

,3ft ber ~el)t'bogenA 'beftimmt, 10 bermanble man iI)n (nacl) §. 41<br />

?Jig. 305) fÜt bie 2inie hein ben ?BogenB; für ,bie mnie ab in ben<br />

?BogenC; für bie mnie a e in ben ?BogenD' unb fÜr bie 2inie e d in<br />

ben ~ogcn E. ~ür ben @)ratOogend S gilt e'benl° ber 2e1)r'bogenbei<br />

G; für ben (S)ratOogen eS ber 2el)rbogen H; fÜr ben @rat'bogen b S<br />

ber 2el)r'bogen Dei F; fÜr ben @ratOogcn aS ber 2el)r'bogen K unb<br />

fÜr ben GJrat'bogen eS ber 2e1)r'bogen 'bei I.<br />

(i;!3läf3t fid) Überlel)en, baf3 man 'bei~{uföeid)nung ber~igur abc d e,<br />

nad) einem l)inlängUd) grof3en mla~ftabe auf bem ~a~ierc, ben ~unft<br />

S fÜr bie 2Xu'3fÜl)rung l)inlängUcl) genaufinben fann. ~a'3 bie >Be"<br />

ftimmung ber 2e'9rbogen 'betrifft, 10 H)ut man am 'beften, fie gleid)<br />

auf bie ~ufammenge1d)lagenen ?Bogen in natürlicl)er @tö~e auhutragen,<br />

mie friiI)er ge~eigt murbe.<br />

SDie Sta~~en d ~ig. 305 Wf3t man aucl) 1)ier nid)t ftum~f an bie<br />

Stirnmaucrn ftof3en,' 10nberlt He merbcn in bic1cmen einge'bunben, lt1ie<br />

bie~ bei ~ig. 298 unb 299 bei f ~u 1c1)elt ift. SDa3u mcrben nad)<br />

ber ?BogenHnie ber Sfa~~e berHefte Streifen f, e,tma 13zm tief unb<br />

f09ocl) alJ3 bk Sfap~e mirb, einge~auen. ~Den10 muf3, 11)enn ba~<br />

@eroöIbefiel)fortlet)t unb @urtbogen nöt1)ig \uertJen, ba~ fcl)räge 2Xuf?<br />

,

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!