22.08.2013 Aufrufe

1874 Menzel. Der pra..

1874 Menzel. Der pra..

1874 Menzel. Der pra..

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

:37 ---<br />

geöffnet 1Dcrben, ift bCß9aib nöt9ig, bantit na(9 ber ftarfen .s)i~e beim<br />

. @arbrennen ni4>t gIeiCt> fafte 2uft 5uftröme, woburcl) bie gIüpcnben<br />

Biegel f))ringen IDürben.<br />

~ie ~Üte ber Siegel ift bon 51Dei .\)au))tfad)en ber ~etei~<br />

tung av1)ängig:<br />

erften~ bon b erb 0 r 5ü 9 H cl) e11 ffi ein i }JU 119 U 11b ~ ur cl)a r ~<br />

b ei t u 119 b er ~ rb e, unb<br />

5weiten~ bon bem gepörigen~rocrne1t unb ?Brennen.<br />

~ i e %0 r m b erg e b r an n te n 3 i e gel ift aUß @rünben i1)rer<br />

Ieicl)teren ~anb~abung unb tDegen Gicl)erung beß W~auerwerfe~ nid)t<br />

gfeicl)güItig.<br />

~ie 3iegeI müHen borfCt>rift~mät3ig naCt> bem ?Branbe<br />

25 zm 2 ä n g e, 12 zm ?Br ci t e u 11b 6,5 zm :.D i cf e<br />

paben.<br />

:.Die am fd)ärf~en gebrannten Gteine, 1Deld)eber Gcl)ürgaffe am<br />

nä.d)ften ftanben, peiaen $fUnter; fie finb oft riffig 1mb frumm, IDeU<br />

fie einer ~i~e aUßgefe~t waren, bie für baß ge1nö1)nIicl)e 3iegeIgut<br />

t1ieI 5u pocl) ift. @an~ anberß ift eß mit ben bor5ügIicl)en poUän~<br />

bifCt>en ,unb engIifcl)en SfHnfern, wefd)e aUß einer ~affe er1)aIten<br />

werben, bie bei nid)t 5U 1)o1)er :t:em))eratur in eilten <strong>Der</strong>gra~ten 3u~<br />

ftanb überg(1)t. .<br />

~ie %ortn bet gevrannten ~ad)5iegeI ift nacl) bem >Brennen foIgenbe:<br />

1) ~Iatt5iegeI, ?BiVerfd)wän5e (~foomfteine)<br />

36 zm fan g, 15 zm breit, 1,5 - 2 zm biet<br />

@in 3iegelftreicl)er fann tägIid) 8- 900 Gtücf berfertigen. @itl<br />

~natt1fiegeI wiegt etwa 2k.<br />

2) ~acl)))fannen in ~orm eine~ Hegenben w.<br />

@ine groae ~fanne ift 39zm fang, 26zm bteit,11/2zm ftatf.<br />

.<br />

@ine fIeine 1)oHänbifcl)e 34zm "<br />

26zm<br />

"<br />

1 1/2 zm<br />

G;~ gilt 1)i('r ß1Dar gan5 baffeIbe, tDa~ bei ben ~nattfteinen eben<br />

gefagt tnurbc, aUeÜt bie Heinen 1)oUänbifc1)en ~fmt1ten finb beffer unb<br />

aud) weniger fd)ie.f unb fnnntn, 11)eßl)afV man fie ungeac1)tet i1)re~<br />

vö1)eren ~rdfe~ ben gröf3eren Dor5i(1)t, ba bie ::DäcOer, bamit eingebedt,<br />

natÜrlid) bicl)tcr IDcrben. ~ine ~acl)))fanne 1Diegt b1lrd)fcl)nittIidj 3 k.<br />

3) ~irftfteim\, ~09I5kgef, IDefd)e auf bie ~irft ~ unb m5almfanten<br />

ber :.Däd)er gefegt werben.<br />

:.DiefeIben finb 47zm lang.<br />

4) @~ AieM ~war noch anbere ~tten \)on :.Dt'tcl)fteinen, aI$ bie fo;o<br />

genannÜ\H ttatienifd)e1tr bie fooenannten ~(Qnnen unb ~lnöndje, IDefdje<br />

"

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!