22.08.2013 Aufrufe

1874 Menzel. Der pra..

1874 Menzel. Der pra..

1874 Menzel. Der pra..

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

641 ------.<br />

gegoffen merben<br />

mer au.ß einer<br />

foU, muf3 im~<br />

0,015-0,02m<br />

ftaden 6anbfetiett beftef)en,<br />

melete baöu bient, baf3 fiet l>ie<br />

@~p.ßbecre auf ber \Sanbfetiett<br />

frei bef)nen unb öufammen<br />

öief)en fann. ~ud) biefe<br />

\Setiett wirb geebnet unb fef)r ftarf eingenäf3t, bamit fie fief) beim<br />

~ufgief3en burd)au.ß nid)t fottfd)ieben ober fpülen läf3t. ~.ß wirb nun<br />

an bie @ebäubewänbe nad)<br />

weld)e in 0,6<br />

g:ig. 706 bie Bef)tIatte a gelegt, öwifeten<br />

m Fig. 705.<br />

~ntfernung Broifd)enlatten b gefd)oben werben, weld)e<br />

ben öum @ief3en nötf)igen ~af)men bUben.<br />

~a.ß @ief3en be.ß ~ftrid).ß gefd)ief)t in folgenber ?meife: ber ~aften<br />

wirb bid)t an bie Batte b gefe~t, bann werben 2 bi.ß 3 ~imer ?maffer<br />

in benfeIben eingegoffen, unb nun ber @~P.ß mit öwei ~änben<br />

immer bort eingeftreut, wo ?maffer ift, fo lange, bi.ß ba.ß ganöe<br />

?maffer bebedt ift unb auf ber Dberf(äd)e fo eben ber weif3e @~p.ß<br />

beginnt liegen öU bleiben. \Sanb wirb öu bem @ftdd) nid)t öugefe~t!<br />

Fig. 706.<br />

Fig. 707.<br />

,<br />

,<br />

-;«<br />

I : ./<br />

~_h_h O,30<br />

-- -- VO,09-<br />

men~el, \0teinoau, G. 2{uf{, 41<br />

,JI,<br />

" :0,08;;<br />

'y

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!