22.08.2013 Aufrufe

1874 Menzel. Der pra..

1874 Menzel. Der pra..

1874 Menzel. Der pra..

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

562<br />

bon meniger al~ 10zm [ßeHe 6efteI)en, unb folcge, meYd)e in ~erg~<br />

meden unterirbifd) aufgefteUt merben, unterHegen biefen ~eftimmun::<br />

gen nid)t.<br />

§ 15. Bmifd)en bem ?mauermed, meld)eß ben ~euerraum unb<br />

1Jeuet'3Üge feftfteI)enber ;Dam})ffeffel einfd)ne~t, unb ben baßfeIf>e um~<br />

gebe.nben ~änben mu~ ein Bmifd)enraum })on minbeftenß 8 zm })er~<br />

bleiben, meId)er oben abgebecft unb an ben ~nben<br />

.<br />

gefd)Ioffen roer~<br />

ben barf.<br />

5Dam}) ff d) 0 r n ft ein e. ;<strong>Der</strong> gute Bug ift mefentIic9 })on ber<br />

S)öI)e unb ~eite beß C5d)ornfteinß abI)ängig. ~lr I)aben bereitß<br />

frÜI)er gefeI)en (6. 465), ba~ Jß in I)öI)eren C5d)ornfteinen beHer<br />

3ieI)t, aIß in niebrigeren. S)at alfo baß ~euer bei gro~en ~effeln<br />

einen fangen ~eg burd) bie Büge 3urÜd~ulegen unb babei })ieI ~i~<br />

berftänbe<br />

hubringen<br />

3U überminben, fo mirb man, um<br />

, ben 6d)ornftein I)öI)er mad)en<br />

einen guten Bug f)erbor~<br />

müffen, aIß für Ueinere<br />

SteHeI, ltW bie Bugfanäle für3er finb. ;Die C5d)ornfteinI)öI)e ift fonad)<br />

})on ber Buglänge })OUt ~oft biß in ben 6d)ornftein unb bon ber<br />

ffioftf(äd)e abI)ängig. Ueber bie S)öf)e unb ~eite ber C5d)ornft eine,<br />

fte{>e § 67 b. ?m.<br />

?maß bie ~rünbung ber 6d)ornfteine betrifft, 10 ift f)ier biefelbe<br />

~orfid)t nötljig, mie bei aUen I)öI)eren ~auroeden; erfoI~t biefelbe<br />

f(urd) einen ~faI)ftoft, fo finb bie ~fäI)Ie mit ~ücffid)t auf bie ~runb~<br />

bäd)e unb 2aft beß C5d)otnfteinß biß 3ur gef)örigen Stragfäf)igfeit ein"<br />

öurammen. 60Ute ein StI)eH ber ~fäI)re nad) fllt3em ~ammen nid)t<br />

meI)r öief)en, fo fann bieß })on grö~eren C5teinen (ober in 6täbten<br />

})on alten ~analmauern, aUem ~~after zc.) I)errüI)ren, meldje bem<br />

~inbringen bel.' ~fäI)Ie für ben ~tugenblicf miberfte1)en, nid)tß befto<br />

meniger aber befeitigt merben müffen, roeH He bem anf)aItenben<br />

;Drude beß 6djornfteinß meid)en unb bieten hum ~inftur3 bringen<br />

fönnen.<br />

?maß bie 6tärfe ber 6d)ornfteine betrifft, fo mad)t man runbe<br />

C5d)ornfteine, bie aUß Bormfteinen gefertigt merben, oben 15-- 23zm ffad; })ieredige gemöf)nIid) ,etmaß ftäder unb I)äufig 10gar 31-47 zm,<br />

befonberß menn man einen meit aUßlabenben ~o~f auffe~t, ober<br />

menn man ben 6d)ornftein me1)r gegen ~bfüf)rung 1d)ü~en mHI.<br />

60 finb in einigen ~abrifftäbten 6ad)fen~, 3. ~. in ~rimmi~"<br />

fd)au, })on oen circa 54 f)o1)en})ierecfigen 6d)ornfteinen, grö~tent1)eiIß<br />

fÜr ?ßigogne" (~aumrooUe mit [iSoHe)6})innereien, mel)rere bei einer<br />

~ö1)e})on über 31m oben nur 1/26tein ftarf. 5Dierunben 6d)ornfteine

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!