22.08.2013 Aufrufe

1874 Menzel. Der pra..

1874 Menzel. Der pra..

1874 Menzel. Der pra..

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

.<br />

31 -~<br />

@ine folc1je @inriel)tung ber 5trocrenräume eignet ficf) f)efonber~<br />

füt bic fänbIt(1)en 8iegereien, wo man bie 6teine IJi!31)e-rim g:reien<br />

ttocfncte. (Sie ift in ä1)nHcf)erillSeifeauf ber 8iegelei be!3S)errn mittery<br />

gut!3befiter!3 illSernicfe auf S)erm!3borf bei >Berrin au!3gefü1)rt, wo jä1)ty<br />

Ud) über 3 ~](mionen gebrannte ill1auerfteine bon fe1)r guter >Bey<br />

fd}affenI)eit gefertigt werben.<br />

~a!3 langfame, gleiel)mä~ige %rocfnen bet 2e1)mfteine<br />

im Sd)ntten ift bie S)aut'tfael)efür bie fünftige @üte. 3e länger<br />

fie bOt bem @ebraud}eaw3trocfnen,um fo fo beffer werben fie. .Jm<br />

~ltertI)um werben gefetIiel) I)ierau aweib 0 Ire 3 (1)r e IJefHm mt,<br />

roir berbtaucf)en fie fel)on oft nacf) ~ w ei illS0 el)en.<br />

~ a!3 W1a a ~ b er 2 e1)m ft ci n e ri(1)tet fiel) barna(1), o'b man fie<br />

allein oba.r in ?Eer'binbung mit 8iegeln berbtauel)en wHL (sollen fie<br />

gemeinfel)afHiel)mit 8iegeln betbrauel)t luerben, fo müffen i-ie im a u!3 y<br />

gett 0 cfneten 8uftanbe gana biefelbe @röf3eI)a'ben aI!3bie ge'branny<br />

ten ill1auerfteine (8iegel), fie 11)ütben alfo 'bei ben in ~eutfcf)lanb<br />

übHel)en8iegelmaa~en fo grof3 gemael)t werben müffen, baf3 fie im<br />

au!3getrocfneten 8uftanbe 25 zm 2änge, 12zm >B~eiteunb 6,5 zm ~icfe<br />

I)a'ben. ~a a'ber ber 2e-I)m im t~cfenen 8uftanbe einen fIeineren<br />

maum einnimmt aI!3 im naff en (roa!3 man ba!3 6 el)w in ben be~<br />

2e1)m!3nennt), fomu~ auel) bie S)oIöform, in werel)er man bie 2e1)my<br />

fteine ftteicf)t, gröf3er fein, aI!3 ber 2e1)mftein im au!3getrocfneten 8uy<br />

ftanbe \uerben folL ~iefe!3 6(1)winben beträgt burel)fel)nittItcf) 1/13be~<br />

?maa~e!3 nacf) aUen (Seiten 1)in. ~oUte man alfo einen trocf~nen<br />

2eI)mftein eröielen, ber 25 zm lang, 12 zm 'bteit unb 6,5 zm 1)0c1)wäre,<br />

fo mü~te bie 6trei(1)form ba~u etwa 27 zm lang, 13 zm breit unb 7 zm<br />

I)0c1)fein. ~Uer 2eI)m fcf)roinbet aber nicf)t gIeiel)mäf3ig, unb e!3 ift<br />

bann am beften, bei ber jebe!3marigen' berfcf)iebenen @tbe ba!3 6el)winy<br />

ben berfelben burel) ?Eerfucf)e au!3öumitteln.<br />

~uel) muf3 man, um ein beftimmte~ ill1aaf38iegelgut ~u erI)alten,<br />

immer 1/3 ill1aaf3~rbe meI)r au!3grauen. illSoUteman 3. >B.60~bm<br />

2c1)mfteine mael)en, 10 muf3 man 90 ~bm ~e1)m au!3gra'bcn, ba bie<br />

gegraIJene @rbe einen grö~eten S'Taum einnimmt aI!3 bie fefte, unb<br />

auel) \:)iele~ berloren geI)t.<br />

~in ill1ann fann in einem langen 60mmertage circa 1000 6tüd<br />

6teine ftreicf)enunb wegfeten.<br />

.<br />

@ine Iei(1)teunb wo1)IfeHe~etftellung bon 8iegeln wirb ein immer<br />

bringenbere!3 >Bebürfni~. ~ie einfacf)cunb gleiel)e g:orm bet 8iegeln<br />

regte fel)on bor langen 3aI)ren ~ur (gr5eugung berferben bur(1) W1a~

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!