22.08.2013 Aufrufe

1874 Menzel. Der pra..

1874 Menzel. Der pra..

1874 Menzel. Der pra..

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

271<br />

)1)agcred)te Stein um 10 me1)rS:ragbatfeit, ag man bie 6tüten ober"<br />

valb gegen einanber .neig,te.<br />

.. * ',.<br />

?mar ber ~edftet1t emer 10Id)en ~J(aueroffnung, nne gemö1)nItd),<br />

nod) mit 1)of)em ~Jlauermerf üb erbedt, 10 mu~te man mie in 6ig. 228<br />

l)ebad)t fein, i1)m bie Baft aböune1)men, Fig. 228.<br />

)1)e1d)e~baburd) gehtav, baf3 man auf<br />

i1)n ömei grof3e Steine 10 im SDreied<br />

auf!id)tete, baf3 bie 6~it.e be~ SDreied~<br />

nad) oben gerid)tet war, woburd) ber<br />

SDrud ber oberen ~Jlauer bon bem<br />

SDedfteine ab, nad) ber baneben be"<br />

.<br />

~nbIid)enmauer unb auf bie 6tüt.en<br />

be~ SDedfteine~geleitet murbe.<br />

&ine 10Id)e~norbnung finbet man<br />

15' ~. an bem antifen 6tabtt1)ore öu ~m~tene.unb an ben @ingängen<br />

ber äg~~ti1d)en ~~ramiben.<br />

@emölbe au~ einöeLnen 6teinen 10 gebilbet, baf3 bie<br />

SDecfenfläd)e eine gefriimmte ~inie mad)t, unb baf3 bie<br />

~ugenfd)nitte nad) einem ober mevreren mHtteI~unften<br />

be r fr um me n @ e 1DÖI b e Linie ge 1)en.<br />

,SJierbei fönnen berfd)iebene ~äUe eintreten. &ntmeber bie @e"<br />

!Döl'6elinie ift eine ftetige Binie (bie o1)ne Stnict bon einem ~unfte<br />

if)re~, ~uffager~ bi~ 15umanbern ge'9t), 11)ieber S)aIbfrei~, ber ffad)e<br />

~rei~bogen, bie &Ui~1e2C.; ober bie @e!Döfl)eIinieift feine ftetige.rmnie,<br />

fonbern eine gebrod)ene (fie 1)at alfo einen S{nid), mie ber 6~it.bogen.<br />

,Jn aUen biefen ~äUen gef)t ber ~ugenfcl)nitt berIängert nady ben<br />

ill1ittel~unften berjenigen frummen Binien, nad) weIcl)en ba~ @emöIbe<br />

fief) felbft biegt.<br />

?1erner fann l)ei foldyen @e1Dölben nod) ber 11)efentlid)eUnter"<br />

fd)ieb eintreten, baf3 i1)re ein15elnen 6teine burd) mlörtel <strong>Der</strong>bunben<br />

finb ober nid)t.<br />

6inb bie einöelnen 6teine burd) ?mörtel <strong>Der</strong>bunben, 10 !<strong>Der</strong>ben<br />

fold)e @ewöIbe/ 10 lange ber ~J1ötteI nid)t getroctnet ift, eine maffe<br />

bUben, !Deld)e nad) ~elDegung ftrebt, !Dei! bie ein15elnen6teine fomo1)1<br />

ba~ ~eftreben 1)aben !<strong>Der</strong>ben, einem 6cl)uf)e nad) ber 6eite/ al~ bem fenf"<br />

red)ten ~rude öu folgen. ~ie~ ~eftreben nad) ~emegung, namentIid)<br />

<strong>Der</strong> 6eitenfdyub, !Dirb immer mef)r auf1)ören, je fefter ber ?mörtel mirb,<br />

roeH baburd) ba~ @emölbe immer m(1)r öu einer 15ufammenf)ängenben<br />

maffe,' gleid)fam 15Ueinem ein15igen au~gef)ö9lten 6teine !Dirb.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!