22.08.2013 Aufrufe

1874 Menzel. Der pra..

1874 Menzel. Der pra..

1874 Menzel. Der pra..

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

~ievente ~btt)enung.<br />

Jie ~tit1tng!i: nnh ftttttung~IUttngtn.<br />

§. 68. ~ngemeine~.<br />

;Die ~nrage bet 15euetfteUenwat ftü1)et fet)t unlJoUfommen. ~J~an<br />

mauette einen niebtigen ~e.tb, macf)te ~euet barauf an unb rief) ben<br />

maud) burd) ba~ gan~e @eväube ~iet)en, \1.1oI)in et wollte. SDiefe ~n"<br />

otbnung finbet man nod) t)eute in ~lkft~1)aren, auf Dem 53anbe. :<strong>Der</strong><br />

~etb fteI)t in bem ~lut ober auf bet f ogenannten SDeefe, bie oft mit<br />

~latten (;DeeIfteinen) ge~~aftert ift; bie eid)enen 6tieIe ber mingeI"<br />

\1)änbe Hnb oft faum 15'"m Dom ~erb entfernt; üoer ber eid)enen<br />

~aIfenbecfe liegt 6tro1), ~u bem man bu~d) eine Deffnung in ber<br />

;Decfe mtttefft einet 2eitet ober ~te~~e gefangt. mlan f)ött inbci><br />

nid)t, bai> biefe ~lnorbnung Ur)ad)e eine~ >Sranbe~ \1)ürbc, bie üori"<br />

gen~ vei ben, oft <strong>Der</strong>ein3elt fteI)enben ~äufetn, feine a({gemeine @e"<br />

fa1)t uerurfad)en würbe; baI)ingegen tÜf)H fiel) ber ?Haud) auf biefe<br />

~eife ',eI)r ao unb bie~ mag roclentHd) mitwirten , baf) bie an bcr<br />

:vecfe 1)ängenben 6))ecffdten, 6d)infen unb ~J1eW1)Ürfte )0 gut ge"<br />

räuel)ett wetben.<br />

~n anbetn @egenben ging man frü1)er ba~u Übet, ben g~erb mit<br />

einet ?Rücrmauer unb ~wei fd)mafen 6eitenmauern ölt f4)fief)en; Über<br />

biefe Eeitenmauent \DölDte man, 1/2 6tein ftarr, einen fogenanntcn<br />

6 el)w ei f, bafi bie em))otfd)fagenbe 1Slamme feinen 6d)aben tf)un<br />

fonnte., ben maud) aber Hef) man e6enfaa~ 3ief)en, wol)l1t e~ if)m<br />

beliebte. SDetgleid)en ~nlagen of)ne maud)röf)re.n fi1tbet metH nod)<br />

I)eut 5U %age in ben Dftfee~to'Oh1öen, in ~eHen, ber 6d)hJei3, in<br />

St~ror unb 6teietmarf, obgleid) fie baburd), baf) man fie ~oli5eiHd;<br />

'Dcrvoten I)at, anfangen feften öU werben.<br />

6~äter leitete man ben maud) in einen 6d)fott 5Uirgenb einer<br />

?manb r)inau~ ht'~ Breie; unb biejenigen ürte, Dei weI~e1tman bie<br />

~eitung nad)ber 6traf)e, VißweHenin W(ann~I)öf)e, nod) 1)eut au Stage<br />

finbet, werben bie einöigen fein, wefd)e 10 eine ~rt 6traf)cnI)ciaun9<br />

1)aven. >Bor ber ~eitung butd; ba~ ;Dad) fÜrd)tctcn fid) ~mand)e, roeH<br />

biefe ~eitung fo luarm werben möd)te., baf) bCt~ t)iele, auf mand)cm<br />

~ad)voben aufAeI)ltufte 6troI) anorcnncn fönnte.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!