22.08.2013 Aufrufe

1874 Menzel. Der pra..

1874 Menzel. Der pra..

1874 Menzel. Der pra..

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Sd)id)t ahex rann. man Sjoföre,uer ..~~~ünben<br />

unb<br />

.<br />

feinen ~oft aUß @;tfen ober regeIma13tgen 6tetnen.<br />

'btaucryt bann gar<br />

.<br />

. ~ie ~igure,n 39 A unb B fteHen im @h:unbritJunb ;I)urd)1d)nitt<br />

einen ,0Ief)en Ofen für 6teinf01)fenfeuerung mit Fig'. 39 A.<br />

ununterbroef)enem @ange bar. Sltuf bie Sltb~üd)te<br />

00 wirb bürreß Sjol~ gelegt, barauf eine ~ie,mUcf)<br />

bieie 2age 6teinf01)len in grötJeren6tÜcren, bann -<br />

eine grötJere ~age ~anfteine, lDieber eine etroaß<br />

bünnere J~age Sfo1)len, unb<br />

4 ober<br />

[) 2age.n, roorauf<br />

10 ab11)ccf)febtbbi~ öu<br />

ba~ j)015 ange~ünbet<br />

lvirb, unb erfi bann, roenn baß SDurct)Drennen in<br />

<strong>Der</strong> oberfien 6teinfd)ief)t fidytbar rohb, bringt man<br />

abroeef)felnb neue >2agen Don 6tein unb Sfof}Ie:n<br />

ein, biß naef) 2-3 ~agen bel' !Einfat DoUenbet<br />

unb bet gan~e Ofen im ?Branbeift. ~ie WCenge.<br />

be~ 6te.ine~ 5u ber Kf01) Ie. )J('tf)ärt fief) g(11)ö1)n~<br />

Hef)roie 4 : 1, ober ;) : 1 Dei minbetet Dualität<br />

be.r Sfof}{e.<br />

;:Die ~orm be~ 8~)adyte~ ift bie e.ine~ umge~<br />

fe.f}tten, abgeftum~ften Stege1~, 1tnb ber Dfen roirb<br />

79<br />

E'ig. ~~9B.<br />

5ur @rf~arung an ~J~auerl1)erf unb roegen be~<br />

rci ef)te t en 3 u ga n g e~ 5ur @ief)t, 11)enn mögIief),<br />

in ber SJ~ä1)e,einer ?Bergf(1)ne an~leDraef)t.<br />

60 roie nad) unb nady bie StoI)Ien <strong>Der</strong>btennen I betlöfef)t ba~<br />

~eue.r im untetn 6ef)adytraume, bie 6teine fÜI)len()icr aD unb met><br />

ben bann 1)erCt;w3genommen, bi~ glir~enber JtaU unb .ROf)!en in ben<br />

unte.rn Ofenraum gelangen. ~r1t ber @icl)t t<strong>Der</strong>ben IDieber 10 bieI<br />

6cl)id)ten .~a1f Hnb StoI)len nacl)gegcben, aÜ3 niebergegangen finb.<br />

3c. nacl)bem man bie Deffnungen bcr 2tböÜcl)te me9r ~ber tDeniger<br />

mit Sfalffie.in l)crlegt, farm man ben S3uft~ug nach CS~efaUentegu~<br />

Uten. Um ben Bug bur cl) ben Ofen in ber nöt~)igen ffiief)tung<br />

~u Ie.iten, burd)ftöf3t man ))on oDen im erforberIicl)en 6aUe mittelft<br />

eine.r e.tlernen 6tange ben (ginfat, h)oburef) fief) 3u~lranäfe in bem<br />

feIben bUben. '.<br />

?mirb bet ~etrieD unterbrocl)en (\1Jenn ('0 Ö.~t an c~alffidne.n fÜr<br />

ben Sltugenbtidmangelte), 101cl)Hettman bie unteren De.ffnungen00<br />

unb bebecft bie obere ITläcf)emit S{01)lentIeinunb ~tbe, h)oburc9 ber<br />

Ofen me9t aI0 8 ~age in ber 0HÜ99ite bleibt, 10 batJ beT ~rano<br />

10gleief)neuerbing~ beginnt, wenn man oie 2Xböüd;1temieber öffnet

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!