22.08.2013 Aufrufe

1874 Menzel. Der pra..

1874 Menzel. Der pra..

1874 Menzel. Der pra..

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

fd)ub be~ @e\Döfbeß öU tDiberftel)en, )0 mUB man enÜDeber aUe @e~<br />

mölbebogen ber >Brüde gleid)beitig eÜÜDölben unb bie 8mifcgen~feUt't<br />

bi~ ~ut ~eenbigung lämmtIicI)et ~ogen gegen einanbet abfteifen; obet<br />

luenn man aUe >Bogen, tuie e~ oft ber ~aU ift, nid,)t gleidneitig<br />

anfang~n fann, 10 beginnt 1ltl1n mhtbeften~ bmei bi0 brei ~ogen<br />

~ugleid), mö16t ben etften ober bie beiben erften bU unb benu~t ba~<br />

2el)rgerüft be~ erften~ogen~ für ben Dierten ~ogen; bie einfht)eiIen<br />

leer bleibenben 8\Difd)etUDeiten fteift man 10 lange gegen eint'tnber<br />

unb gegen bie<br />

gemölbt Hnb.<br />

IStirn~feHer<br />

.<br />

ab, biß nad) unb nad) aUe >Bogen ein~<br />

~ei fel)r langen ~rüden lDürbe burd) ben ~inftuq ober bie :ßer;><br />

nid)tung eineß >Bogen~ baß ganbe >Bt'tU\DCrf gefäT)rbet, \uenn man lauter<br />

fd)\uad)e 31Difd)en~feiler anluenbet. Ueberbieß ift man oft genötl)igt,<br />

bie 6trom~feiIer, \Degen ber fd)tuierig~ren @)rünbung unb um ben ~lu~<br />

nid)t ~u beengen, weiter aUßeinanber 3UfteUen, tuoburd) man @)eroölbe<br />

bon <strong>Der</strong>ld)iebener lliSeite erf)ält. 3n biefem %aUe t1)eiItman ba~ @)an3e<br />

in 2(btl)eiIungen über @ru~~en unb giebt bem ~nb~feiIer einer @)ru~~e<br />

bie 1.10UelliSiberlagßftärfe für ben gröBeren fSogen. (@ine fold)e<br />

~norbnung finbet man aUBer anbern, namentHd) bei ben gro~en ~ilen,e<br />

b(1)n,e~iabucten bU ~unblau unb @)örU~.) ~ie 8roifd)en~feiIer, auf<br />

benen gleid)e ~ogen ru1)en, beren 6eitenfd)ub fid) gegenleitig aufl)ebt,<br />

befommen nur bie getl1öf)nlid)e 6tärte. ,3e nad) ber ~ö1)e ber S{Sfeiler<br />

müHen biefelben, \Die früf)er angegeben, berftärtt \uerben, bod) mad,)t<br />

man ieLbft bei ungleid)em %errain bie ~feiIer einer @)tuTJ~egleid)<br />

ftad unb rid)tet fid) babei nad) ber 6täde be~ f)öd)ften ~fei1erß ber;><br />

leIben @)ru~~e.<br />

~urd,) biefe 2tnorbnung ift man im 6tanbe, bie ~feiler einet<br />

@)ru~~e bolIftänbig 3U ü'bermöIben unb bie ~interml1uerung au~~u~<br />

fül)ren,<br />

rönnen.<br />

fo baB bann bie 2ef)rgerüfte anberroeitig ber\1.1enbet\1)erben<br />

6inb bie ~ogen ung(eid)unb man \DiU feine ~fei1er anmenben,<br />

lDe(d)e bie Dolle lliSiberlagßftärfe l)(tben, lo~f{anbt ber grö~ere ~ogen<br />

nod) einen %f)eil feine~ 6eitenfd)ube~ it1uf ben ne'b~nftel)enben ffeineren

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!