22.08.2013 Aufrufe

1874 Menzel. Der pra..

1874 Menzel. Der pra..

1874 Menzel. Der pra..

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

66<br />

inbem tnatt bie \5teinfo1)fe in fog. ~tetOtten ber ~ot1)g(ü1)I)i~eau~fe~t.<br />

;Die ~afe 'merben in ffiöI)ten fortgeleitet , m(1)renb bie ffüffigen unb<br />

öligen %1)eHeabfHeBen. ~ie Ie§teren bUben ben \5teinfo'1)lentf)eer,<br />

wefef)er , mie ber ~of~t1)eer, in Stonnen ~u 90---110 2iter betfauft<br />

unb bei ~auten, (1)nlief) mie ber ~or~t1)eer, metl1)enbet mitb 1 na",<br />

mentHef) aUef) ~ur ~ereitung eine$ fräftigen ~~t11)aIt$, ferner ~u<br />

;Daef)t1at1t1e,n 2C.<br />

3m ~anber mhb beiben %1)eerarten 1)äufig ~affer ~ugefe~t, mo~<br />

burd) .fie fief) natürIief) berfd}Ied)tern. SJJlanmuf3 arfo barauf fe1)en,<br />

baf3 ber St1)eer mögHd)ft bidfWffig fei.<br />

~~ t11)a f t ift ein burd) SJlaturfeuetfraft I)erborgebraef)te~ unb<br />

ftatf er1)ärtete_0 ~r~eugnif3. 6ef)mn~t man iI)n, fo feiat er fief) mie<br />

ber berbidte \5teinf(1)fentf)eer bU manc1)etIei ~au~meden, namentHc1)<br />

3um ~efegen ber ~uf3vöben in illSafef)f)äufern, C5täUen, ?2tbtritten 2C.,<br />

~u 3foIirfef)icf)ten, ?2tvlDäfferung bon @elDÖmen unb fIacf)en ~ad)~<br />

bedungen gebraucf)en. ~r miberfteI)t ber ~'ßitterung meI)r af$ ~Or5~<br />

unb C5teinfoI)fentf)eer, benn lDenn ber re~tete; fc1)on bei 28 @rab<br />

C50nnenwärme fcf)mH~t, fo fcf)mH~t ber natürHef)e ?2t~~I)aIt erft bei<br />

40 @rab. C5c1)onim ?2tItert1)umefannte man iI)]t, unb bei ben SJJlauern<br />

bon ~ab~fon murben bie 3iegelfteine mit ?l{$tJf)aItberbunben, \1)elef)cr<br />

bie \5teUe be$ fefteften unb bü111 Waffer nid)t ~u burd)bringenben<br />

ill1ötteI$ bertrat. ~r 1)aftet fü feft, baa illCauerfteine, bamit 5ufammen~<br />

gefittet, nie Iäng$ ber ~uge f~ringen, menn man fie. ~erfc1)fägt. S<strong>Der</strong><br />

natürUd)e ~$~f)aIt berträgt bie ~äHe be$ Winter$ of)ne ffiiffe ~u be~<br />

lümmen, unb aud) bie ~i~e be$ 6ümmer~ of)ne ~u e.tweief)en. ~enn<br />

f)au~tfäc1)Hc1).nur bie eine biefer ~ebingungen gefteHt ifi, fo fann man<br />

fief) einen fÜnfUief)en ~~~f)alt feH1ft feid}t f)etfteUen, inbem man 12k<br />

@:oIot1f)oniumober gute.0 englifef)e$ 6teinfof)Ien))ecf), 1/12 StI>mC5tcmv"<br />

faU, ober befre;:C5d)Iemmh:eibe,unb entmeber feinen ober bi$ 1116 sn;ill<br />

fd)arfe.n trodenen illcauerfanb mit C5teinfof)Ientf)eer in einem eifernen<br />

Steffel unter fortm(1)renbem Umrü~ren fOd)t. 1)ie ~Jtenge be$ JU~U'<br />

le~e1tben 6teinfoI)IentI)eer$ fann bi$ Über 60 mter I1eh:agen, je nad)~<br />

bem ber barbufteUenbe ~~~~)aIt mef)r ber .~i~e ober ber ~äfte aU0"'<br />

gefe~t ift. ,Jm erfieten ~aU muf3 man kDeniger:tI)eer nef)men ober<br />

10 lange fod)en, vi~ bie ?maffe fiq, berbielt, im le~teren ~arre nimmt<br />

man meI)r Stf)eer. ;Den foq,enben ~~~f)aIt fd)ö~ft man mit eifernen<br />

%ö~fen aU$ , gießt iI)n auf bie I nötljigenfa n~ bm:d) ein \51Janfeuer<br />

ermärmte, troelene unb forgfärtig gereinigte, abgefegte ITläcge au~<br />

unb ftreid)t if)n mit einerillCauredeUe, bie mit 6~ecr angefettet uJtrbi<br />

Wlen~eII ~teinßa1t. 6. ~ufL 5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!