22.08.2013 Aufrufe

1874 Menzel. Der pra..

1874 Menzel. Der pra..

1874 Menzel. Der pra..

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

~ünfte ill:btf)eiful1(J.<br />

'ir ntiutrUt11 irtppru.<br />

§. 55. ill:Ugemeil1e§.<br />

Bur bequemen ~erbinbung eine§ maume§ mit ein ~m f)ö1)er ober<br />

niebriger liegenben , bebient man fidj f)au~tl ädjlid) ber % r ep ~ en.<br />

~a~fbebingungen 'einer guten Stre~))e finb: 1) ba~ fie fidj be'"<br />

quem gin auf'" unb l)il1unterfteigen raffe, 2) ~ine, ginIängIidje Q3reite<br />

berfefben, fo ba~ bei ~au))ttte))~en menigften§ jroei ?ße~r10nenbequem<br />

an einanber borbei fönnen, (>Boben," unb ~ellettre:ppen für eine ?ßer~<br />

fon) unb ba~ überall bie benötf)igten Wlöbel unb G$erätf)fdj afto1<br />

ttal1$))Ortitt merben fönnen, 3) ba~ man bei gro~er &)öf)e berfeI'ben<br />

für angemeffene mul)eplä~e (?ßobefte) forge, 4) ba~ fie tragfäf)ig ~1e,"<br />

nug unb 5) ba~ fie mögHc9ft feuerfidjer ift.<br />

Wlan folle bie %re~:penanfagen niemaf$ bernac9läffigen; man<br />

baut fie nic9t eng, fteH, finfter, unbequem; man legt bie %re)):pen,"<br />

1)äufer in mel)rftöc'figen &)äufern fo an, ba~ fie nidjt bet ßugIuft aU$'"<br />

gefe~t finb, rooburdj bie&)äufer aU$fäIten unb bie an ben %re:p:pen::<br />

Hur anfto~enben ßimmer einen U11t)ergäHni~mä~igen ~ufroanb bon<br />

~rennmaterial erforbern.<br />

IDCan ~eidjnet jebe %re:ppe in ba~jenige 6toc'froetf ein, in<br />

roeldjem bie erfte 6tufe berfeIben antritt. >Beiber ~infgei1ung ber<br />

6tufen, be1)uf~ nägerer Q3efHmmung be$ Stre:ppenraume$, beginnt<br />

man mit bem gödjften 6toc'f\1)erfe, , ba in igm bie meiften 6tufen<br />

untergebradjt metben müffen. Q3eiben anbeten niebtigen 6todroerfen<br />

läßt man bie übetfmffigen 6tufen an ben geeignetften 6teUen \Deg.<br />

9Jlan ~äf)H ftets3 bie Binien bei ber ?Bet~eic9nung ber 6tufen, ba jebe<br />

mnie eine 6teigung anbeutet. ,Jn ~ig. 393'~. ~. finb born ~ntritt<br />

1 bi$ ~um mobeft A 12 Binien, alfo 12 6teigungen, l)ingegen nur<br />

11 ill:uftritte bor1)anben. 3äf)H matt bagegen Ie~tere, fo fommen<br />

leidjt 0tit1)ümet bei ?ßobeften unb ill:u$ttitten in ben ~tagen DOt.<br />

SDieill:notbnung ber %re~:penräufe wirb burc9 bie @tunbri~arten<br />

bebingt, man unterfc9eibet:<br />

1. G$erabe aufgegenbe einarmige<br />

-<br />

%reppen , ~ig. B9ß, bi0 3u<br />

15 -18 6tufen, 1 ifi ber ~{ufttitt, 24 ber ~hls3tritt.<br />

2. ~inmar ge'brocgem', ::trep:pen ?5ig. 394.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!