22.08.2013 Aufrufe

1874 Menzel. Der pra..

1874 Menzel. Der pra..

1874 Menzel. Der pra..

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

472 --<br />

~ie sr~ür befteT)t enÜt)eber au{5 ~ifenb1ed) über gemö~nHd)er au~<br />

.\)ü1h. ,Jn biefem ~alle aber UlUf3 fie auf ber innern 6eite mit ~i"<br />

fenb1ed), ber ~euer{5gefaT)r 1uegen, beneibet werben. ~u{5 bemfefben<br />

~runbe ift jebe{5 ?Borgelege oberT)alb in einer .\)öI)e })on et1ua 11/2-<br />

2m mit einem ~e11)öfbe hU fd)1ief3en. ~ud) müffen bie ?Borgelege,<br />

wenn beren in meT)reren 6tod1t)erren })orfommen, immer unmittelbar<br />

übereinanber Hegen, bamit fie AeI)örige Unterftü~ung burd) illlauer,e<br />

lt)err I)aben. S<strong>Der</strong> ~uf3boben muf3 immer mit illcauerfteinen gei'f(aftert<br />

fein.<br />

.<br />

fEntmeber finb bie ?Borgefege fo grof3,~alfo et1t)a 1 m lang unb<br />

3/4 m breit, baf3 man bie anftof3enben Defen bequem barau{5 I)ei~en<br />

fann, ober eß finb bie .\)et5ungen fo eingeriel)tet,. baf3 man ba}) 0r<br />

fteI)en bleibt, unb al{5bann nennt man fie .\)ei~famine, 1DeiIfie mit<br />

einem .\)erbe aU{5gemauert finb, ber jeboel)21/2zmniebriger al{5 bie<br />

Ofenlöd)er fein muf3, bamit bie DfentI)ür geöffnet lt)erben fann.<br />

~uß ben .\)ei5faminen werben gelDöI)nUd)nur 1- 2 Defen ge,e<br />

T)ei~t,aud) bebient man fiel) beß barin angelegten .\)erbe{5 hum S{od)en,<br />

befonber{5in ~oI)nungen ärmerer ~eute.<br />

;:Die.\)ei5famine finb gewöI)nHd)50zm tief unb 45- 60zm breit.<br />

;:DieUmfaffung{5mauern ber ~orgelege unb S{amine l<strong>Der</strong>ben nur<br />

1/26tein ftad angelegt.<br />

;:Die2!nlage })on ~or,e<br />

gefegen unb .\)ei5fami,e<br />

nen mar früI)er, lUO<br />

.man bie Defen gemöT)n::<br />

Ud) })on auf3en I)eihtef<br />

})iel f)äufiger al{5 jett,<br />

wo man 5U ben' 6tu'><br />

benöfen fiel) faft aw3,e<br />

fd)1ief3Hel) ber engen<br />

ffiöI)ren unb ber .\)ei,e<br />

hung })on innen bebient.<br />

fE{5wirb f)ierburel) eine<br />

Fig. 467.<br />

ung1eid) gröf3ere ?Se,e<br />

quemliel)teit in ber ~in,e .<br />

tI)eHung erreid)t aI{5 früI)er,meI)r ffiaum gef~(U:t,unb bte gan~e<br />

~nlage mirb moI)lfeHer. ~uf3erbem ift bie innere Sjeiöung })iel ge"<br />

fünber, weH ba{5 ~euer ein fortmäI)renbe{53uftrömen frifd)er ~uft<br />

erforbert, luoburel) bie 6tubenruft erneuert luirb unb gerunb bleibt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!