22.08.2013 Aufrufe

1874 Menzel. Der pra..

1874 Menzel. Der pra..

1874 Menzel. Der pra..

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

~- 402 '"<br />

~~ gieot berfd)iebene er~roote ~erf)äItniff e für bie 6teigung.<br />

1. ?JJ1annimmt bie bo:p:peIte~öge einer" 6tufe in ,8entimetern,<br />

unb bie ~rgän~ung ~u 64 zm an, fo gieDt Ie~tere ben ~uftritt. ,8. ~.<br />

man f)ätte 18 zm 6tufenf)öf)e, bo:p:peIt = 36 zm; Ne ~rgän~ung ~u<br />

64 = 28 zm, allo wütbe 5u einer 6teigung bon 18 zm ein ~uftritt<br />

bon 28 zm erforberIid) fein.<br />

über man f)ätte eine .pöf)e bon 20 zm, bo:p~eIt = 40 zm. ~~<br />

würbe aIfo ber ~uftritt nur 24 zm breit werben. @:~ift ~u üoer~<br />

fef)en, baf3 Dei bielem ~er1)äItnif3 24 zm ~öf)e fd)on eine unbequeme<br />

:tre~)Je geoen würbe, ba bie 6teigung gleid) bem ~uftritt wirb unb<br />

ber ~uf3 nid)t mel)r fid)er auf ber 6tufe fte'9t.<br />

2. ;Da~ ~:ßrobuct bon 16x 32 = 612 zm wirb burd) bie 6tufen~<br />

l)öl)e in ,8entimeter bibibirt. ,<br />

@:~ fei bie gegeoene ~ö~e = 16 zm, 10 würb e ber ~uftritt =<br />

512116 = 32 zm.<br />

@:~ fei bie ~öge 20 zm, fo würbe ber ~uftritt = 512/20 = 25,6 zm.<br />

@:~1ei bie Sjöf)e= 24 zm, fo würbe ber ~uftritt = 512/24=<br />

211/ zm.<br />

3 .<br />

;Die ~öf)e ber 6teigung Dei bieter ~rt bon ~ered)nung bürfte<br />

bemnad) nid)t üoer 20 zm oetragen.<br />

3. ?JJ1an abbirt ~ur ~ö1)e in ,8entimetern bie @:rgän5ung 5U 48<br />

2m, fo gieDt bie~ ben ~uftritt.<br />

@:~ fei 16 zm bie ~öl)e, 16 + 32 = 48, fo ift 32 zm bie ~reite<br />

zm, 24+24= 48, fo ift.24 bie<br />

be~ ~uftritt~; e~ fei bie ~öf)e = 24<br />

~reite be~ ~uftritt~. Unb nur bei bie1em ~erf)äItnif3 würbe e~ noel)<br />

mögIid) fein, eine 6teigung bon 24 zm f)od) mad)en ~u fönnen, ob~<br />

gIeid) bie~ immer unoequem unb nur Dei f(1)r untergeorbneten<br />

oäuben anmenbbar fein mirb.<br />

~e~<br />

@oUte man nocf) mef)r Sjöf)e af~ 24 zm ~ur 6teigung nel)men,<br />

fo mirb bie :tre)J~e unfteig])ar, meH fief)bie 6tufen gan~ untereinan~<br />

ber fd)ieben, unb man befonber~ nidyt l)erabfteigen fönnte, wenn man<br />

aud) aUenfaU~ f)inauf läme. 9Jtan g(1)t bann beffer auf einer Beiter,<br />

af~ auf einer fold)en ~rt Sjü1)nertre~:pe.<br />

~tod) eine~ ~au:ptÜbelftanbe~ unterer :tre:p:penanlagen ift 5U ge~<br />

benfen, nämfid) beffen, baf) bei ~weiübereinanber Iiegenben :tre:p~en~<br />

armen unb ffiu1)eplä~en, ober bei %iU)rung ber :tre~~en unter bie<br />

~äd)er, f)äufift to }llenig fenfred)te ~ö1)e getanen mirb, baa man fiel)<br />

ftet~ bei f9rer ~Bel1eigungan ben Sfo~f ober .sjut ftöf3t. @:~mÜf3ten<br />

be$f)albnie men iger a{~21/2m fid)te Sjö1)ein bie1en {SäUen betb{eiben.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!