22.08.2013 Aufrufe

1874 Menzel. Der pra..

1874 Menzel. Der pra..

1874 Menzel. Der pra..

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

~~-'- 392 ~<br />

ftad, tuie bie in tSig. 378 bargeftelIte unb nwn gelDinnt babei ben<br />

~ott1)eH, bie ~enfier~arge o1)ne bie geringfte 6d)luierinfeit einfe~en öu<br />

fönnen, unb ben ?Bott1)eileine~ ueHern mnlc1)en~,aI?3wenn ber äutere<br />

unb innere r5turö 11erfd)iebenfinb.<br />

~ig. 380. ~in auf beiben 6eiten fenfred)ter ~cnfterfiurö, in einer<br />

21/2 \5tein ftatfen ill1auer. A bie äuaere ~nfid)t, B ber ~urd)fd)nit,<br />

C bie innere ~nfic9t.<br />

Df>er1)alDbe~ 6turöe?3 ifi burd) ben ?Eorf~rung ber 6teine a b (in<br />

~i~J. 380 B) bie ~enfterbefrönung angegeben, lDeld)e110rgemauertunb<br />

beim ~f>~u~ ber W1auerfront, ~ugreid) mit ben übrigen %1)eiIenber<br />

~enftereinfaHunß, nad) ber Ee1)re (~f)af>fone) in ~u~ ge50gen tuirb.<br />

~ig. 381 ödgt bie ~norbnung eine~ ~enfterftur3e~, bei tDeld)er<br />

bie 6eiteneinfaffung unb ber \5tur3 au~ ffi5etfftÜd'enbeftetyen; A äuaere<br />

~nfid)t, B Duerburd)fd)nttt unb C innere ~lnfic9t.<br />

::<strong>Der</strong>6tur3 luitb au?3 3lDetübereinanber gelegten lSanbfteinftüd'en<br />

a unb b gcuHbet,1D011on ba?3 untere a an beiben(gnbenauf ben eben"<br />

fall% au{3 6anbftein gefertigten 6teineinfaff un~Jen ce aufliegt. unb<br />

mit biefen ba?3~enftergelDänbe bilbet. )Da{3obere 6tücf h bient al~<br />

15enftergefim~,unb luirb 110nbem 6teinmet nad) gegebener (If)ablone<br />

au{3gearbeitet.<br />

lieuer bicfcm au{3 Sjaufiein gefertigten 6tur3 ift ber f(acI)c 2m"<br />

Iaftcbogen d d in ber ~mauer eingeluömt, lueld)cr ben 31ued' tyat, ben<br />

6tur~ 110nber Eaft be~ W1auerlDetf~,luerc~e{3 barauf ftef)t, DU befreien.<br />

)<strong>Der</strong> üurige Stf)eil be~ ill1auermetf~ ift fd)eitred)t überiuöIbt, bamU aud)<br />

im 3nnern ein geraber ~ertfterftur3 entftef)e.<br />

~ei bem ~ig. 392 geöeid)neten ~enfterfturöe fiubet auf)er1)alb ein<br />

fd)eitrec9ter, innertyalDauer ein f(ad)er ~rei~uogen ftatt, tuelc9 le~terer<br />

aber burd) ein eingelegte?3?Bo1)Ienftüa gerabe au~gegHcgen mirb. A ift<br />

bie äu~ere ~{nfid)t. ;<strong>Der</strong> im 3nnern angebrad)te ffad)e ~ogen muf)<br />

10 1)0d) übet ber Untertante be?3 äuaeren geraben 6turöe~ anfangen,<br />

ba~ nic9t blo?3 ein tyinreid)enb gro~er ~enfteranfd)Iag, fonbern aud)<br />

nod) für ba~ ?Bol)Iftücfa a ~Ia~ übrig bleibt, meld)e?3 in einer 6tätfe<br />

Don ettDa 10 ~m au~ S1efunbem &id)enfernl)or~ angefertigt unb nQd)<br />

ber ~reite ber ßenfteröffnung einge,e~t mirb. ;Die untere ~nfidjt be{3<br />

eingefe~ten ~of)Ienftücfe~ rann entmeber gerol)rt unb ge~u~t merben,<br />

. ober man fann barin eine 1JülIung anDringen, meld)emit ben, an<br />

ben 6eiten 'befinbIid)en ~enftetIaben, in Uebereinftimmung ftel)t.<br />

?I<strong>Der</strong>ben bie Stl)ür" unb ~enfterftur~e au~ 6d)nittfteinen geDHbet,<br />

10 finb bie (Ientralfugen etlUa~ 5U ured)en. [Begen ber geringen Strag"

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!