22.08.2013 Aufrufe

1874 Menzel. Der pra..

1874 Menzel. Der pra..

1874 Menzel. Der pra..

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

370<br />

)a aver fold)e fd)eitred)te@eroöfOe für größere ffiäume fiel) niel)t<br />

Dür'oen frei getragen f)aben, roar man genötf)igt, 'oie f)of)len (3teine<br />

)ber %ö~fe auf eHerne @etiifte öu fe~en; 'oie %ö~fe rour'oen mit @t)~~<br />

)ergoHen.<br />

S<strong>Der</strong> erfte >Berfud) mit 'oer ~rneuetung 'oeß %o~foaueß rourbe in<br />

)er groBen >Branntroein~f)aUe (halle a l'eau de vie) ge.mad)t, roo e~<br />

)arauf anfam, üoer ben öur ~ufberoaf)rung 'oe~ ~ranntroeins3 be~<br />

timmten ~eI1ettäumen möglid)ft Ieid}te SDeden ~u conftruiren, bie bei<br />

Jro~er 6~annung nur fd}roael)er~ibedager oe'oürfen, unb Ne oei<br />

)er Ieiel)ten ~rennbatfeit be.~>Branntroein~, roenigften~ eine fo fel)neUe<br />

ßetfneitung be~ ITeuer~, roie fie bei S)olöbedenftattfinben, uer{)inbent.<br />

::Diefe @e\1>öloeroaren nad) einem f!ad}en Strei0ftücf bon et\lJa öO<br />

~rab SJ)Httd~unft~roinfeI conftruitt, bie %ö~fe ftanben in b.er ffiSölotmg<br />

mfred)t nad) bem ~ugenfdjnitte. SDa~ @)eroölbe ift 21 zm ft(ttf, bie<br />

5~annroeite beträgt 5m unb bie (3tätfe ber ~ibetlager nur 46zm.<br />

ill1an mUß aber f)ierbei nid}t bergeHen , baß burd) ba~ >Bergieaen<br />

)er %ö~fe mit @t)~ß gleid) bon born f)erein, roegen ber fd)neUen?Sin~<br />

)ung beß ?JJ1örteI~(@t)~fe~),faft aller 6eitenfd)ub aufgef)oben rour'oe.<br />

SDie %ö~fe fdoft f)atten f)ierbei bie ~orm eine~ f)of)Ien[t)Iin'oer~,<br />

)er an beiben ~n'oen gefdjloHenift; if)re Bänge beträgt 21 zm, if)r<br />

Burd)meffer 10zm unb bie 6tätfe 'oer ~änbe O,4zm. ~in fofd)er<br />

:to~f roirb auf einer ge\Döf)nHd)en(3d)eibe 'mit ber Sjanb gebreT)t,<br />

ltn'o nnd)f)er ooen un'o unten mit einem /bereit gef)aItenen SDecfefge"<br />

jd)fof)en. 60balb er fertig ift, ool)rt man in bem unteren %f)eHe<br />

<strong>Der</strong> '5eitenroanb ein neines3 Bod) burd), um ber innern Buft beim<br />

~rennen einen ~u~roeg ~u fcf)affen. Bur ~uffe~ung be~ @)eroöIbe~<br />

roerben leid)te 2ef)rgerüfte aufgefteUt, biefe genqu mit >Bretterll bere'<br />

fd)aIt (in f(ad)er ~ap~enfot1n) uni) 'oie 6djalung mit Bel)m gebid)tet,<br />

bann roerben 'oie(3teine fo bid)t \1)iemögHd) guttweife aneinanber ge"<br />

lagert, unb f)ierauf 'oieBroifd)enräume mit @)t)~s3 bergoffen. ~ie Bel)r::<br />

bogen fönnen fd)on ben %ag nad) ber ~nfertigung weggenommen werben.<br />

>Beiber ~arifer neuerbauten ?Sörfe wünfcf)teman ebenfaU~Ieicl)te<br />

unb feuerfid)ere SDecfen,bie aber gerabe ßläd)en vi!ben foUten.<br />

;:tJie I}ieröu angeroen'oeten %ö~fe finb of)ngefäI}rbo~~eIt fo groB<br />

\Die in ber halle a l'eau de vie, aber man f)at es3für nötf)ig erad)tet,<br />

%räger bon '5tab eif I.'.n ~ur Untetftü~ung biefer ffadjen @)eroöfoe<br />

anäubringen. '5oId)e %räger, bie aus3 einem geraben unb einem ba",<br />

mit bervunbenen gebogenen ~ffenftabe befteI}en, üverfpannen bie etroa<br />

4-4,3 m meiten ffiäume, un'o Hegen 11/4m bon einanber entfernt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!