22.08.2013 Aufrufe

1874 Menzel. Der pra..

1874 Menzel. Der pra..

1874 Menzel. Der pra..

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

302 ---<br />

~et fogenannte gebtÜdte ~ogen, m03u bie ~m~fe unb bet ,~otb;<br />

bogen g(1)öten,\1)etbenge\1)öf)nHd) nut 3u @uttbogen bon @emölben<br />

unb 3u ~tÜcfenbogen benu~t, abet faft nie 3u gan3en ~15ölbunge,n<br />

bet ?ltäume unb auel) niel)t im ~eu~etn bet @ebäube Det\uenbet.<br />

~ie StettenHnie, obgleid) fie bie feftefte 1.10naUen ift, roitb in bet<br />

2ht~Übung faft nie gebtaud)t, ba i1)te %lnroenbung bem 6teinfd)nitt<br />

unb bet ~hbeit fdbft gtof3e ~~kitfäufigfeiten unb 6d)\uietigfeiten ent"<br />

gegenfett.<br />

~ie iiDtigen ftummen ~inien, mie bie 't~atabel, l~~~etI)el, bie '<br />

CEt)ffoibe2C. tuetben 1)ie.t tueitet nid)t eth.hi1)nt, ba man ftatt il)tl't .<br />

bequemet bie gebtÜcfte. obet et1)ö1)te @Ui~fe, bie ~ogen au~ .~tl'Ü3"<br />

ftÜcfenobet ben - 6~i~bogen gebtaud)t.<br />

&ß ift ein \DefentIid)et ?Bott1)dI fÜt bie %lu~fÜ1)tung, \1)e111tman<br />

ein fold)e~ ~ogenl~ftem ro(1)It, \1)0 bie ein~eInen 6teine (belonbet~<br />

bei Sjau~ obet 6d)nittfteinen) mögHd)ft aUetIei @eftalt ann(1)men<br />

fönnen, roeH bie ~tbeitet babutd) eine au13etotbentHd)e ?Eexeinfad)ung<br />

i1)teß @eld)äft~ 1)aben. ~ielen ?L~ott1)eHbieten aUe Jttei~Hnien, folg,:<br />

fid) bet SjarDftei~, bet 6tid)bogen. ?1ßeniget bie &Ui~fe ,unb aUe au~<br />

l.\ieIen ?ßu:nften confttuitte ~ogen.<br />

~d @e\1)örDen bon gebtannten ~J~auetfteinen mit ?'uWttef, \110<br />

utl~tüngHd) aUe 6teine gleid) finb unb ge\1)öl)nliel) e.tft 'butd) ba~<br />

.\:~auen bie etfotbetfid)e @eftaIt 3Ut ~Hbung beß ~ugenfd)nitte~ et"<br />

f)alten, ift 3tDat bet ~inf(uf3 nic~t 10 9tOB, allein bei bet %lu~fÜ1)tung<br />

immet nod) fo medIid), bafL man Hebet frei~för1ltige mnien ro(1)lt,<br />

aI~ anbete. ?Ulan f)at ftÜ{>et eigen~ geformte @eroölbefteine gebtannt,<br />

roeld)e feHföt11tig geftaHet roaten' (of)ngefä1)t \1)ie man nod) jett bie<br />

~runnenfidne fOtmt, \1)eId)e, fÜt ge\1)iffen ::Dm:d)meffer ~anen); aUein<br />

\Degcn bet gro13en ?Eerfd)ieben1)eitber ?Boge,nh.1eiteunb @e\uöf6eift e~<br />

bequemet 'Diegebtannten ?Ulauetfteine 3U f)auen, unb nut bann ift<br />

e,0 bottf)eiU)aft, eigen~ gefotmte ?!ßölbfteine I1tennen &u laffen, \uenn<br />

1.)ide ~ogen 3U fettigen fin'D, bie 'DenferDenmabiu~ {>aben.<br />

::Die @uttbogen bei einet Untetfelletung obet eineß gemölbten<br />

GtocftDedeß roetben \1)egen beffeten 8ufammenf)angeß be~ ?U~auer"<br />

\1)cdeß gleid) mit ben Übrigen ?)JIauetn aufgefÜl)tt unb übet\1)ölbt.<br />

~aB 9.TIibetfager füt bie Ra~~en \uh:b ueim ?!ßölben ber @uttDogen<br />

gIeicf) eingef)auen tef~. au~gef~att, bie ~a~~en feluft mu13man jebocf)<br />

etft bann ein\1)öluen, \1)enn baß ::Dad) \uenigften~ eing(1)ängt ift, bamU<br />

bie @e\Dölue nid)t 'DUtd)\1)eief)en , fief) fenten, btÜcfen obet einftÜt5e.n.<br />

~et li:inftut3 leloft dne0 fldne0i ß)e\l1ölI1e'3 nkbt h.1eniq-3ftenB 9Inbcrn

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!