22.08.2013 Aufrufe

1874 Menzel. Der pra..

1874 Menzel. Der pra..

1874 Menzel. Der pra..

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

~--- 683 ----<br />

~aIfiDeif3e auf ~el)mi1)änben l)aftet fd)Ied)t, iDenn man le1Jtere<br />

ttid)t bOtl)et mit WeHd), fcl)lDatöer 6eife (6cl)mietfeife) obet 2{laun~'<br />

waffet gefd)Iemmt 1)at. ?mit 1 k 6d)mierfeife luitb man eODa<br />

85 0 m übetftreid)en fönnen.<br />

60Uen alte, oftmal~ geiDeif3te lliSänbe neu gemalt lDetben, fo<br />

1)ilft e~ gat nid)g, fie 3u iueif3en unb barauf ~u malen, im (Megen-:<br />

t1)eH muf3 man bie alte illSeif3efrufte mit 6anbfteinftücfen obet einem<br />

~ifen a'btei'ben, bann mit maId) 2C.fc9Iemmen unb nun batauf malen.<br />

mcan bebtent fid) 3um ~äufcranftrÜv meiftent1)ei1~ ber ~rbfar;:<br />

'ben, iDeH bie~ Ne 'beftänbigften unb iuo1)Ifeilften Hnb, aud) gebtaud)t<br />

man ?JJUnetalfarben. ?ßflanöenfatben aber 'bleid)cn an ber 2uft<br />

fd)nell au~.<br />

21nftricI)e in grellen ~atben, iuie il)etf3, tot9, blau, ~lelb 2C. feI)en<br />

immet fd)led)t au~, bCtgegenHnb gebrod)ene ~(ttben in grof3en ~läd)en<br />

fe1)t angene1)m füt ba~ 21uge.<br />

~in ~aat fe1)t angene1)me 2Infttid)e Hnb folgenbe:<br />

~in gtaugtünIid)et 6teinfatbenanfttid), aU0 71/2 5.t~et'<br />

Iengelöfd)ten ~alfe0, 1 SL~eH ~01)Ienfd)iUär3e b~n ßaulbaum1)olö au~<br />

bet ~ul}Jetmü1)le, 11/'2%1)eUeUmbra (l1mbr(tUn), 13/4 SL1)eHegelbe ~rbe.<br />

~ie ~atben flnb nid)t nad) bem @eiDid)tbeftimmt, fonbetn för,;<br />

~etHd) gemeHen. ~ie ?JJcaHeiuitb mit iDeid)em [ßaffet angerü1)tt.<br />

~inen anbern fogenannten ftein g r ü ne n 21nfiticl), bet et\1)a~<br />

bt'ß ~laue l~ielt, geben folgenbe [~er1)ältniffe:<br />

1]{<br />

lliSeif3 (~reibe,<br />

. .Ralf), ] 2 dg<br />

6d)i11at3.<br />

~1)romgelb , 12 dg lUttamatinblau mit 11/2 dg<br />

~inen an~wne1)m 9 cl b Ii d)röt 1)li cl)e n 2htftricl), lueId)er bef onbet0<br />

im ~teien unter ~äu11ten angene~m in bie 2(ugen fänt, giebt fol;<br />

genbe ~mifcl)un\-l:<br />

Eu iP/4kbm gelöfd)ten StaUeß nimmt man 11/2k ftanffurter<br />

6d)wCtt3, 41/2]{ I)eUen <strong>Der</strong>er, 41/2k Umbra, 1/2 k<br />

en\llild) ~ot1).<br />

@ine anbete gelbUcl)e6 an bftein fa t begeben 2 k ~teibe,<br />

12 dg Ddet unb 2 dg 6cl)iDat3.<br />

cg~ ift veff er, bic ~arvenftoffe 2 Stage ein3U\Deid)e11,ltnb bann<br />

erft bem ~alfiDaffer ~uaugie~en, al~ bie to~e1t ~arben gleid) bamit<br />

5U mengen. cg~ löfet fid) aIle~ glei~ntäf3iget auf.<br />

&~ fOUtmt oft bOt / ba~ in ben @ebäuben foId)e s,ßuljfteHenge/<br />

luei~t ober angefttid)en i<strong>Der</strong>ben folIen, iuO 6d)ornfteintu~ burd) bie<br />

lliSänbe gebtungen, obet ffiaud) biefel'ben fe1)t gefd)iDät~t 1)at; in bie/<br />

fem ßaUe bebien~ man fid) be~ folgenben ~RitteI~. mcan tü1)tt $fien",

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!