22.08.2013 Aufrufe

1874 Menzel. Der pra..

1874 Menzel. Der pra..

1874 Menzel. Der pra..

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

602 ---<br />

er nid)tfo leid)t a'bfäUt, menn ba~ )Dad) burd) ftarfe [ßinbe erfcl)iittert<br />

luirb ober luenn f);roft ober ~äffe einl1)irfen. SJeod)'beffer ift e$ in"<br />

be~, menn bie ~ad) fteine, luie man e~ nennt, 'bö1)mif cl) ein ge"<br />

be cft, ba~. 1)ei§t förmIicl) in ~aIf eingemauert luerben, fo ba~ Ne<br />

6to~f1tgen in ~an Hegen unb bie 6teine auf ben 6teUen, lUOfie<br />

einanber ü'berbeden, e'benfaU~ in ~aIf gefegt luerben. ~ie 6teine<br />

luerben bann mit' gro§er 60rgfatt au~gefud)t, bie unteren ~anten<br />

'bi!Elvcifenan einanber a'bgerieben, fo ba~ bie ITugen gan~ bid)t luer"<br />

ben. S"Die31Uifd)en31uei6teinen entf)artene ~aIffuge nennt man ben<br />

~ reit en ftr i d), unb luenn aud) ba~ anbere ~nbe eine{?jeben 6tei"<br />

ne$ in.Ralf- gelegt luirb, ,2ä11gen ftri d).<br />

.~ier~u 'bebient ficI; ber 3iegelbecfer einer fd)ut(tlen .ReUe. S"<strong>Der</strong><br />

WlörteI luirb fo feft luie ~U11t?}Xu{?fugen genommen.<br />

S"DiebÖ~)11tifcI;eS"DacI;becfungift ber gemö1)nIid)en ~lrt l)e! lueitem<br />

1)or~u~ie1)en,unb luenn bie 2lw3lage für ~aIf unb ?}Xrbeitaud) et11.)a~<br />

'bebeutenber ift, fo luirb biefe burd) bie 1)ie(längere S"Dauerunb grö§ere<br />

~id)tigfeit reid)fid) aufgemogen.<br />

S"DieS"Dauereine{?3iegelbad)e~ ift befonber~ ab1)ängig 1)on bet 0üte<br />

be~ S"Dedmaterial~,1)on ber ?}Xttunb 0üte bet ~inbedung unb 1)on<br />

bet ~eigung ber S"Dad)f[äd)e.~ei gemöf)nIid)emWlatetiaI unb ge1uö.~n"<br />

lid)er ?}Xr'beit red)net man, ba§ ba~ ~ad), au§er ben getuöf)nIid)en~e"<br />

~araturen, aUe 50-60 3al)re einmal umgebedt tuerben mu§. 3'ebodyfief)t<br />

man an ben arten ~ird)en, 1uObie S"Däd)etfe1)t ft eH unb ba~<br />

Wlaterial fel)r gut unb ftar f tuar, ba§ bie ~äd)et 200 ,Jal)re unb<br />

länget gelegen f)a'ben, (1)ne einer 1)oUftänbigen11mbecrung~u bebürfen;<br />

'befonber~ gUt biefe lange S"Dauerfür glafirte 3iegelbäd)er. S"Datuit<br />

aber unfere ~äd)er f(ad)er einbeden unb ba$ Wlatetial in ber ~egel<br />

nid)t befonber~ ift, fo fönnen tuit f)öd)ften~ auf eine S"Dauerred)nen,<br />

l1)ie fie oben angegeben ift. ~ie @ntfernung ber S"Dad)f~arren,Don<br />

Wlitte ~u WeHte ober 1)on ?}Xu§enfante 5U ?}Xu§enfantegered)net, barf<br />

1-11/4 m nid)f ü'berfteigen.Quer über biei6~arren tuerbenbie au~<br />

6ägebföden gefd)nittenen, red)ttuinfIigen ~ad)latten mit eifernen<br />

?nägeln (,2attnägeln) auf jebem6~atten einmal genagelt. ~o man<br />

3tuei ~atten ~ufammenfto~en mu§, gefd)iel)t ber 6to§ immer auf bet<br />

Wlitte be~ 6~atten~, fo ba~ jebe ~atte einen ?nagel er1)ält.<br />

@~ ift tuegen bei @inbedung notf)tuenbig, ba§ bie oberfte 2atte fo<br />

na1)etuie mögHd)an ber ITitft be~ ~ad)e~ angenagelt tuerbe, gemöl)nIid)<br />

5 zm bon ber ITirftabtuärt~, bamit bie ~of)Ifteine, tueld)e man 3ur<br />

€inbedung ber ITirft berroenbet, 10 bier tui~mögIid) überbeden. &ben>-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!