22.08.2013 Aufrufe

1874 Menzel. Der pra..

1874 Menzel. Der pra..

1874 Menzel. Der pra..

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

706 --~<br />

ill1 aue r n Don ~ er b ~ unb ~ r u d)ftei n en finb ftade Beiter<br />

unbbe~l)aIb fd)on 1d)led)t~u ?mol)ngebäuben, wenn man He nid)t<br />

ftad mad)t. 2ru~erbem finb fte feucI)t unb bebürfen be~l)alb für<br />

[ß09nräume einet ?Betfleibung Don einer ber DOtl)in erwäl)nten ~tten<br />

bon ge b ra n n t en ~Rauerfteinen. Bel)mfteine taugen l)ier~u be~l)alb<br />

nid)t, weH fte feud)t werben würben.<br />

ITa d)w er f~ w ä nb e mü~ten al~ Umfaffungen Don ?mol)ngebäu~<br />

ben niemaI~ botfommen, ba fie ftet~ 3U bünn finb, um C5d)ut ~u ge~<br />

11.1äl)ren, unb au~etbem nod) Ieid)t berbtennHd) unb Ieid)t betgängHd).<br />

~Ruf3man He erbauen, fo ift ba~ ein3ige ill1itteI, fie nad) innen mit<br />

~e1)mfteinen 3U berblenben ,weld)e mitteI~ eiferner C5tid)anfer am<br />

C5tieleunb ffiiegeI befeftigt werben. ~n mand)en Drten werben bie<br />

~ad)wänbe im ~euf3ern mit ~ad)fd)iefer berfIeibet, weld)er beffer aI~<br />

~u~ 1el)ii~t,aber biefen @ebäuben ein büftere~ ~u~fel)en giebt; ba~"<br />

feIbe ift ber ITaU, 1Dennman ftatt be~ C5d)iefer~;Dad):pap:pebet1Denbet.<br />

W1an fann 3war ber ~a:ppe burd) einen ~aIffarbenüber3ug eine<br />

'5teinfarbegeben, aber biefeIbe wirb burd) ben fpäter wieber burd)"<br />

fel)Iagenben :tgeer ffecfig.<br />

~ä~er bon arIen ~rten ~ad)fteinen finbftadeBeiter, be~"<br />

l)aIb 1011.101)1, wie wegen ber Ieid)ten ~auart finb aUe;Dad)wol)nungen<br />

im '5ommer unerträgIiel) l)ei~, im ?minter eben fo faft, folgHd) wenig<br />

empfel)Ien~wertl).<br />

~ie ?meIt:fgegen ben <strong>Der</strong>bienen bei ber C5teUungber @ebäube<br />

unb bei ber ~age eht3eI:nerffiäume aUe ~ufmedfamfeit. ;Die [ßeIt~<br />

gegenben bon ~notboft bi~ ~10tbweft finb bie ungiinftigften. megen<br />

@ebäube mit ben ?mo1)n"unb C5el)Iaf3immerngegen biefe, fo finb bie<br />

ffiäume ben gröf3ten :tl)eH be~ ~al)te~ über ol)ne '5onne, foIgHd)<br />

09ne md)t unb [ßätme; fie finb faU unb feIbft im C50mmer eben<br />

baburel) unb bure!) bie gleid)öeiti~1eITeud)tigfeit ungefunb. ~u~ bem"<br />

feIben @tunbe mÜffen nid)t öU bieTITenfter nad) biefen C5eiten, bet<br />

~äIte im [ßintet wegen, Hegen. ;Die ~agen gegen ?meft unb '5übweft<br />

finb 3war wärmet, aUein bie bielen '5türme unb ffiegengüffe, weId)e<br />

au~ jenen @egenben fommen, l)aben biel Unangene1)me~. 91ael) '5üb<br />

unb '5 ü b 0ft Hegen bie angenel)mften unb gefunbeften ?mol)nräume.<br />

~ei ?mo1)ngebäuben geIten füt bie einöelnen ffiäume folgenbe<br />

ffiegeIn: aUe ?mof)nräume gegen C5iib ober C5üboft; C5d)Iaf3immer,<br />

~tbeit~öimme.t, ~inbeqimmet gegen Dft; ~üd)en, '5peifefammern unb<br />

~bttitte gegen 9totb, ?Jtotboft ober ~lorbweft; C5peife3hnmet 11.10mög..<br />

Hel) gegen Ne fÜl)lercn [ßeItgegenben; ~efuel)3immer, ~remben3immer,

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!