22.08.2013 Aufrufe

1874 Menzel. Der pra..

1874 Menzel. Der pra..

1874 Menzel. Der pra..

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Fig. 169.<br />

Fig. 170.<br />

-- 236 --<br />

fonbetn 2(w3\l)(tfd)ungen au~gefe~t fein, \0 muB<br />

an ber ?lliaffetfeite eine 6~unbtumtb genunmt<br />

ll)etben, beten ?Bo1)lenll)enigften~ bo~~elt 1° lang<br />

finb al~ btl~ ßunbament tief ll)erben iOll. ;t)ieie<br />

6))unb\uanb er1)äIt oben Bangen, bie mit berfeIben<br />

1)crboI~tluerben, ober einen ~olm OJlä1)m). ~~ier-'<br />

nuf \l)irb ba~ ~unbament au~ge1)oben unb au~"<br />

gemauert ober mit ?Beton au~gefÜllt. ;t)a!3<br />

~Jlauet\uerf über bet !.S))Unbll)anbluitb ni(1)t auf<br />

ben S~ob1t aufgelagert, ionbetn um lO-_.15zm<br />

Fig. 171.<br />

~urücf~le1e~t,tueil bie 6~unb\uanb nid)t ben Btuecff)at 5u Ütlgen, ion"<br />

bern gegen Unteti))üIung 5U fid)ern. 6inb bie 6eiten ber ~utter,'<br />

mauern idjräg, iof)ei13enfie ~öfd)ung~mauetn, unb bann nimmt llWl1<br />

bie ~id)tung bet 5.$agetfugenbet !.Steineim ~Ugemeinen ted)ttl)infUg<br />

~ur 2hti3enffäd)e ber ßuttetmauetn, roeH fie baburd) bem ~tbbrucf<br />

beffer \l)iberfte1)t; jebod) iJf{egtman bie bDrbete 6eite Hebet fentted)t<br />

~u l1wd)en, roeH fie al~bann \ueniget bet ~erll)itterung au~geie~t irt.<br />

~at bie ßuttermauet eine gtOae ~öl)e ober eine gro13e 2änge, 1°<br />

))f(egtman nod) in Btuiiel)enräumen, \DeIel)eber einuwIigen ,~öf)e ber<br />

~uttetmauer gleiel)finb, ~erft~:tung~~ ober 6trebe~feHer an5ubringen,<br />

ludd)e für fidj luieber fo War, mie bie ~utternwuer gemacI)t unb 10<br />

gemauert \uerben, baa if)re 2agerf{äel)en reel)t\uinffig 5U if)ren 6tinv<br />

fhid)en laufen.<br />

BÜt ge\uöf)nlid)e ?8erf)ältniffe l<strong>Der</strong>ben bie ßuttermauern oben<br />

21/2--3 Siegel ftarf gemadjt, bie mittlere 6tärfe beträgt 1/4_1/3 ber<br />

.~öf)e unb bie untere 6tärfe ergiebt fiel), \uenn man bie ~öid)ung~~<br />

linie burel) ben oberen unb mittleren ~untt 5ief)t. ~ei einer ~öf)e<br />

bon 4rn ift oie 5tätte in bet ~Ritte 1 m, oben 80ZID unb unten l,lm~

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!