22.08.2013 Aufrufe

1874 Menzel. Der pra..

1874 Menzel. Der pra..

1874 Menzel. Der pra..

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

(gIfte ~btI)eHung.<br />

~twutf btt !lauttu. 'u~at~tittn.<br />

--<br />

§. 92. ~Ugemeine~. ~u~ ber Wlauern unb @)efimfe.<br />

~ei bem ~ewm:f jber Wlauern ober ber fogenannten ~utarveit<br />

"f)aben wir I)au~tfäd)nd) ~u untetfd)eiben: ob erften~ ber ~ut nur<br />

eine ebene unb gIatteDberfläd)e ber ~Rauern, ?lliänbe unb ;Decfen vif~<br />

ben foU, mie im ,Jnnern ber @)ebäube, ober ob er, feIbft jeber (gin~<br />

witfung ber illSitterung wiberfte"f)enb, ~ugleid) bie Wlauern unb illSänbe<br />

ebenfaU~ gegen bie illSitterung fd)üten foU, wie im ~euf3ern ber @)e~<br />

bäube.<br />

~ei biefen berfd)iebenen ~nforberungen ift aud) bie ~rt be~ ~e~<br />

wurf~ feI)r berfd)ieben, unb feine ;DauerI)aftigfeit I)ängt namentfid)<br />

babon ab: ob ba~ WlatetiaI, wa~ man ~um ~b:pu~ berwenbet, an fid)<br />

feIbft feft unb bauerI)aft ift, unb obe~ ~ugleid) an bem Wlatetiale,<br />

worauf e~. angetragen wirb, f)aftet ober nid)t. (grfüUt ber ~emurf<br />

beibe ~ebingungen ni d) t, fo taugt er nid)t~. ~efonber~ wid)tig ift<br />

bie ~id)erung ber ~uf3enf1äd)en eine~ @)ebäube~ gegen bie (ginwir~<br />

fung Ne ill5ittetung, ba bie ;Dauer be~ @)ebäube~ babon wefentHd)<br />

abI)ängt, unb e~ ift be~l)aIb Ieid)t begreifHdj, baf3 ein fefter unb aUer<br />

illSitterung tro~enber ~b:pu~,; befonber~ fÜr äuf3ere ~mauern unb<br />

illSänbe, bon ber gröf3ten illSid)tigfeit ift.<br />

(gß ift eine allgemeine (grfal)rung, baf3 biejenigen äuf3eren @)e~<br />

bäubef1äd)en, weId)e ber fogenannten illSetterfeite ~ugefeI)rt finb I am<br />

meiften bom ~d)Iagregen leiben. ;Die illSetterfeite aber gel)t bon<br />

~orbweft bi~ ~üboft. (g~ würbe bemnad) in gemöI)nHd)en ~äIIen<br />

qerat1)en fein, ben ~ewurf, wenigften~ nad) biefen illSeftgegenben 1)i1'1,<br />

au~ fefterem WlateriaI (~ementmötteI) l1U bereiten, wenn er aud) auf<br />

ben, nad) ben anber~n illSeItgegenben gerid)teten Wlauerflädjen auf<br />

gewö1)nIid)e illSeife au~ Buftmöttel gefertigt würbe.<br />

U:erner leiben bie I)öl)er Iiegenben %I)eiIe ber @)ebäube, roie @)ie~<br />

bel, %I)ürme zc. bom ~d)Iagregen um fo me1)r, je I)öl)er fie finb, bie<br />

unteren %I)eHe bagegen weniger, unb man fann aud) f)iervei auf<br />

meI)r ober minbere ~eftigfeit be~ ~ewurfeß ~Hicffid)t neI)men.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!