22.08.2013 Aufrufe

1874 Menzel. Der pra..

1874 Menzel. Der pra..

1874 Menzel. Der pra..

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

-- 681<br />

fd)neU ttodnet. ~benlo mut; ba~ ~ufmauetn mögHel)ft gIeid)mäf3i~1<br />

gefd)el)en. ~effer ift inbeffen immet eine ~etfleibung . butel) gan~e<br />

m5etfftücre(6ttecret unb ~äufer).<br />

~ine anbete ~onfttuftion einet 1)etblenbeten~Untf)e of)ne?l{nfet~<br />

ftein ~eigt ~ig. 735. ~er ~tf~arnif3 \Degen roitb aUel)ba~ 60delge",<br />

fim~, anftatt<br />

f)etgeftellt.<br />

au~ 6anbftein, nad) ~ig. 736 mit f)of;len ~otmfteinen<br />

m5enn man baljet ?JJlauet1tau~ ~aufteinen auffül)tt, 10 ,irt ba~<br />

natüdid)fte unb befte bie 6teine an ben ~tonten 15Ufd)attiten obet<br />

15U\Detfen, menn fie \Dettetbeftänbig finb.<br />

m5etben ~I~ntljen ber @ebäube mit 6tein~latten betfleibet, of;ne<br />

baf3 man ~inberfteine anroenbet, 10 befefÜgt man bie ~latten mit<br />

eifetnen 6tiel)anfern, bie an bet s:ßlatte feft angegoffen finb, inbem<br />

man bie 6tid)anfer bei bem ~öl)etfüljten bet ~JCauet mit betmauett.<br />

übet roenn an bereit~ fteI)enben ~JCauetn foId)e ~latten bOtgelegt<br />

\uetben folIen, 10 I)at man 15Ubor~öel)et für bie 6tiel)anfet ber s:ßIat";<br />

ten, f)inten meiter ag bOtn, ftecrt aI~bann bie 6tid)anfet l)inein. unb<br />

betgief3t fie entroeber mit ~Iei ober 6el)\DefeI, fobaIb Ie~terer nid)t<br />

mit ~ i 1en in ~etüf;tung fommt, aber niemal~ mit @~~~.<br />

~ie ~otm ber ~latten i11ljietbei im ~etljältnif3 mie 4 ~u 5 15U<br />

roäljlen; übetljau~t 10 gtof3 roie mögUel)1. ba ~u fleine ~latten 5u biel<br />

Stlammetn, ~ergief3ungen unb ~ugen ljetbeifüI)ten. ~ine 10Id)e<br />

~Iatten1)'etfleibung giebt ~roat bem @ebäube ein folibe~ ~u~fef)en,<br />

menn bie ~5(atten g.tof) finb, abet 3ur ~etftät1'ung bet ~onfttuction<br />

ttägt fie niel)H3bei, fonbetn ift D10~\Die ein bauetf}aftet ?J)1auet~u~<br />

~u bettetd)ten, \De-3.9alDman fie oft erft anbringt, nad)bem ba~ üb~<br />

tige ?illauerroetf abge~u~t tft unb ba~ @ebäube ftd) gefett 9a1. ~{n~<br />

betnfalI~ f~att man bie 6tid)anfer, inbem man bie s:ßlatten in einen<br />

~aI15be~ ~inbetftein~ A ober B (an roeId)emba~ bodelgefim~ an;;<br />

geatbeitet ift) gteifen läf3t; jebod) mut; 10 biel 6~ieItaum betbIeiDen,<br />

baf3 ba~ illCauerroerf be~ 60cfel~ fiel) fe~en 1'nnn, \ueiI fonft ber<br />

6tein A unb B ~etbred)en \Dürbe.<br />

~ine ber q5Iatten1)etfleibung ä9nUd)e m5irtung eqielt man, roenn<br />

man nad) ~ig. 634 D bei h unb g' [ßet1'fieine ein(egt, ben bet;;<br />

15\uifd)enUegenbenStf)eiI ber s:ßI~ntf)eaber \DOmögIid) mit s:ßottIanb;;<br />

cement ~utt, quabett unb bei i ein @etinne anlegt. ~af3 15Ubem<br />

s:ßut bie ~ugen roenigften~ 3 zm tief offen ober au~gefta~t unb au~~<br />

gefel)tt fein müHen, ift f;inreiel)enb oft bemerft, unb ebenfo berfteI)t<br />

e~ fid), baf3 bie anbetn ~Qtfiel)t~maf3tegeln(~f)feI)ten be~ illlauet~

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!