22.08.2013 Aufrufe

1874 Menzel. Der pra..

1874 Menzel. Der pra..

1874 Menzel. Der pra..

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

-- 314<br />

(8)urten. ~ei w w im 0hunbrif3 fie9t man aud) bie 2age ber (Steine<br />

für bie R~intermauerungen.<br />

3ebe~ ::tonnengemöm'e bebarf eine~ t)I)Uftänbigen ~el)rgerüfte~,<br />

unb bie ein3elnen ein3tt\uölbenben \3tid)fa~~en befI)mmenfIeinere 2e1)r"'<br />

gerÜfte, meld)e auf ba~ .~au~tgerÜft aufgefe~t \uerben.<br />

.<br />

6inb bie eht31tluölbenben .Ra~~en 1uie bei n unb 1%ig. 27H burd)<br />

?Bogenfrän3e begren3t, fQ 1uerben fie erft nad) ~I)Uenbung be~ .~au~t"'<br />

geml'lbe~ ber @urte unb $trän3e einge)uömt. ,,>aben bie ,~a})~e,naber<br />

mie bei m reinen Strani) Cil~5d)luf], fI) mömt man fie gleid) mit bem<br />

l~au~tge)uöme 3ufammen ein.<br />

~I) nwn ~ruc9fteine ,5d)iefer unb 1tct11tentfid) \3anbfteine bUlig<br />

1)at, menbet man fdbft mtter 2ßo1)nräumen ba~ %onnengemölbe nod}<br />

1)äu~g an; manbenu~t bann bie me'9r regelmll13iglm6teine (fI)genannte<br />

5Ißölbfteine), bie HOzmlang unb breit unb etJua 23 zm Warf finb. ~ei<br />

un}Jleid) ftarren 'Steinen 9iIft man fid) burd) 60rtiren berfelben, 10<br />

bat ht bie eine 5d)id)t lauter ftädere unb in bie anbere lauter<br />

fd)mäcl)ere Steine fommen unb alfo mögHd)ft ~arallele 2agerfugen<br />

er9aUe,n luerben; um bie~ 3U erreid)en, 1)Uft man aud) mit bem<br />

:Dlaurer1)ammer, bem 6d)eU9ammer unb aud) mit ber 311)eif~i~e11ctd)<br />

(berg1. bie 6teinl)auerarbeiten). .0mmer aber mu13ba~ mbf~i~en ber<br />

6teine geld)e1)en,UC1)Orbiefemen SJRörteIer9arten 9aben. Steine, bie<br />

fid) reHförmig nur fd)mierig bearbeiten laffen )uÜrben, luerben mit<br />

barten 6teinfd)iefern 10 )ueit ber~)uicft,bi$ i1)reobere 2agerfläd)e red)t"'<br />

l11infIig~1tr(\;infd)ahmg ft(1)t, alfo mie man fagt, 1ueber 3U ftoI~pber<br />

fieH, nod) )ueniger aber 3U faul I)ber fd)\uad) ift. ~er Ouerfd)nitt<br />

beß @emömeß ift ge)uö1)nUd)ein ~aIbfrei$ ober ein ~rei!3bogen, ber<br />

'9ö1)erift alß 1/3 ber ~reite beß 3u mömenben ffiaume!3, mobei bann<br />

ber ~Jtabhtß grö13er)uirb, aI~ bie 1)ame %iefe; i11feItneren ~äUen ift<br />

ber Duerfcbnitt ein gebrÜcfter ober ~orbboge11.<br />

,J:n aUen ~äUen ift e$ 3mecfmäf3ig,bie erften 6d)id)ten burd) ~or",<br />

~ief)en ober &u~tragen 3U bilben, mie bie~ bie ~iguren 27] F nnb<br />

273 J (berg1. ~. 44) erläutert 1)aben. illSenn man fiel) babei bett<br />

~ogen a b ~ig. 271 F an einer 6d)iIbmauer borfd)reibt, fo ift man<br />

im \3tanbe bie Ueberfragung biß b aU$~ufüf)ren, e1)ebie ~e'9rboge1t<br />

gefteHt lUerben , lua~ bie ~rbeit oft bequemer mad)t. .~ierauf 1uerben<br />

bie 2ef)rbI)gen, 1uie frÜger angegeben, auf ~eiIe ~JefteUt, gef)örig<br />

unterftü~t, mit2atten ober ~rettern eingefd)aIt unb ba0 @emölbe,<br />

bon beiben ill3iberlagern aUß gIeid)mäf3ig fI)rtfd)reitenb, eingeluöIbt.<br />

;t)a~ @inluöIben ber Sticf)fa~~enim &nfd)Iuf3an ba~ ~I)nnengemöl~~

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!