22.08.2013 Aufrufe

1874 Menzel. Der pra..

1874 Menzel. Der pra..

1874 Menzel. Der pra..

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

. ~ 620<br />

---~.-<br />

bcnfelbcn ftef)enben ill5änbcn, beträgt bei Heinen eÜtftöcfigen &ebäu"<br />

ben meift nur 21/2 -5"Lm, feHen 8zm. ~n ben meiften ITäUen 1Dirb<br />

bieler ~J)rf~rung abge.fd)rägt, aber nie fieifer aI!3 45 ~rab. ~erner<br />

1ucnbet man einfad)e, ba!3 ~{ußlaufen ünbeutenbe q5rofiIirungen an,<br />

bei 151ueL unb me1)rftödigen @ebCiuben mi13t biefer~orfl-'rung be!3<br />

Unterbaue!3bor be.n?lliänben31Uifd)en8 unb 15 'lID.<br />

~. 88. 7r1)eiIung!3gefimfe.<br />

J) @ ur t~, ober ?BCtn b 9 e f im fe 1)eiaen. biejenigenf)ori15?ntal<br />

Durd)Iaufenben @eflmfc., lueIel)e geluiff ermaf3en aI!3 ffi:nbeutung bet @e" .<br />

fd)offe il)re \SteHe in ber ~ronte in berjenigen ~öf)e ~u finben ~fle;<br />

aen, bie, ber ~age ber innern SDedeentf~rid)t. SDie~öl)e unb @röf3e<br />

Diefer @efimfe riel)tet fid) nad) ben ard)iteftonifd)en ~erf)äftniffen ber<br />

~a0abe; in ber me~ler[inb fie ]3 -:25 'tm 1)od)unb laben J8 -- 27 ZID<br />

Ctu!3, alßbct1tn beträgt bie ~Iufragebreite in ber ?mauer bei einer Wu~,;<br />

:üI)rung bon 6anbfte.in ober @ranit, nad) ITig 658 ca. 1/3 m. ~ei<br />

RoI)bauten 1Dirb ba!3 @efi11t!3entmeber burd) bortretenbe \Steine ober<br />

l>et reid)erer ffi:u!3ftattung nad) Big. 659 bon ~or11tfteinen l)ergefteUp<br />

~ei einfad)en ~auten fann ba!3 ~anbg.efim!3 gleiel)l5eitig aI!3<br />

Jenfterfol)Ibanr bienen, fOlDie au!3 einer I)oti50ntalen ober fd)räg fie:::<br />

Jenben ~toUfl~id)t beftel)cn.<br />

SDie billigen }Bauten erl)alten in ~aIf" ober ~e11tent1ttörtef über:::<br />

>u~te ~rJ)ntmauern unb @efimfe; um le~tere f)erl5ufteHen, treten ein:::<br />

eIne \Steine, lUO ba!3 @efim!3 fiel) befinbet bor, Big. 6ßO bi!3 662.<br />

Da!3~eitere f)ierüber geben luir bei ben ~u~arbeiten.<br />

Fig. 658. Fig. 659.<br />

2) ?Bruft::: ober ~ r ü ftu n 9 !3/gef im f e nennt man biejenigen<br />

oriöontaI burel)Iaufenben @efimfe, roeId)e unmittelpar unter ben~

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!