22.08.2013 Aufrufe

1874 Menzel. Der pra..

1874 Menzel. Der pra..

1874 Menzel. Der pra..

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

715<br />

meibHd) ben ?mauerfra~. ~nberer1eit~ müHen aber aud) ber ~an,<br />

fNDie ber ~ur illlörteIbereitung l5erroenbete 6anb frei bon 10Id)en<br />

auf1ö~lid)en ~atronfaI15en fein. ~~ barf baf)er fein s)J1eere~fa1tb3um<br />

sra(fmörtel <strong>Der</strong>roenbet luerben, oQne ba~ ber1efbe borl)er in fÜf3em<br />

m5affer gef)örig au~gelDafd)en rourbe.<br />

S<strong>Der</strong> 6anb barf ferner reine organifd)en ~Jtefte entI)aIten, lueH<br />

bieie aI~ .s)umu~ 3er1e~t roerben unb ben ?mauerfra~ nOd) mel)t 'be'"<br />

förbern. S<strong>Der</strong>feI'be entftef)t immer, lDenn man ~. ?S. SfaUfteine ~ur<br />

~u~mauerung Don s:tloafen unb SDüngergruben, ?l(btritten 2C.berroen;:;<br />

bet (fie1)e ~. 3); in bie1em %aUe ift ber illCauerfraf3 1ticL)tfof)Ien1atn:e!3<br />

10nbern 1aI~eter1aure~ ~J(atron ober 5aI~eter; au~erbem ftnb 6teinc,<br />

3U benen S)]cergeIerbe gebrauc9t rourbe, befonber~ ~u ~lJCauerfraBer,:<br />

~eugung geneigt.<br />

SDie aUgemeinen ?Eorfid)t!:3maf3regeIn, bem ?1Jcauerfra13e DOqUc/<br />

'beugen, finb berannt; lDiUman d)n ab erg rü nb H d) b er1)inb er n,<br />

10 fcf)eibe man bie ~U~ntf)en burd) einen lleber3ug (§. 98) })on ben<br />

oberen illlauern. ~~ lDirb bie ~u~trocfnung ber Ie~teren bann im;;<br />

mer in gan~ fur3er Bett erfolgen, be10nber~ roenn man fie mit einer<br />

310Hr ober ~uftld)id)t berfel)en f)atte.<br />

?Sei %ad)roerf~gebäuben ift ber etroa in ben %unbamenten unu<br />

~h)nt1)en entftanbene ?mauerfraB 0f)n e nad)t1)eiligen ~inf(uB auf bie<br />

%ad)roänbe felbft. S<strong>Der</strong> s)]lauerfra~ ~f1an3t fid) burcf) ba~ .s)ola ni cl)t<br />

fort, unb bie geroö'~nHcf)eid)enen 6cf)roeUenfd)eiben bie %ad)roänbe<br />

f)inlängUcf) ab. ~Ud) ift bie geringe 6tärfe ber %ad)e unb folgIid)<br />

if)re biel fcf)neUerunb immer neu erfolgenbe ~u~trocrnung fcf)ulb,<br />

ba13man ben ?1Jcauetfra~ in ßacf)roerf~roänben faft nie antrifft; bac/<br />

gegen tann fid) an b~n 6d)roeUen ber .s)oI3fd)lDammeinfinben.<br />

3e fefter (marmorartiger) ber ~aIfftein' ift, 11)eld)enman (tl~<br />

>Sauftein berroenbet, um fOlDeniger ift er bem illCauerfra13unterroürfen.<br />

SDie ~ertreibung b e~ ~mauerfraBe!:3 tann mit 6id)erl) eit<br />

nur burd) ein ein~ige~ ?mittel gefd)e1)en. ~~ beftef)t barin, baB man<br />

aUe!Cbabon ergriffene ?mauerroerf f0 rtr ei 13t unb burd) n eu e~ er<br />

fe~t. SDiefe~Weiftel, 11)eld)e~aud) für bie ?Se1eitigungber 6cl)luammc<br />

ranfen im illCauerroerf 6. 710 al~ ba~ erfolgreid)fte angegeben lDurbe,<br />

lDar in feiner \ueiteften ~u~bef)nung fd)on ~u illcole~Beiten (tngeorbc/<br />

net. SDiebOnt ~J1auerfraB burcl)brungenen 6teine bürfen nie 11)ieber<br />

gebraucf)t luerben.<br />

?man 1)at unenbHd) bieIe ~mittel angegeben, ben ?1Jcauerfra\33U<br />

\Jettreiben. Q3efonber$ l)at man ben ~u~ abt d)Iagen, bie S)]1auetn

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!