22.08.2013 Aufrufe

1874 Menzel. Der pra..

1874 Menzel. Der pra..

1874 Menzel. Der pra..

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

ßß.5<br />

grate ober @räten an, roeld)eaI~bamt ffeinere, fOlgIid)feftere Sta:p:pen~<br />

räume bUben. Sn bem @runbriffe be~ (sterngeroörbe~ (?Jig. 339)<br />

finb aMd unb bMc bie S)au:ptgratgurte, man f)at aber aud) auf.3et><br />

bem nod) ~ur ~etfreinerung ber .~a:p:pen bie ~rate eM, fM, gM uni)<br />

hM eingeroöfbt, unb bie 10 entftanbenen Sfa:p:pen, roie aMe, nod)<br />

wieber burd) bie @urte a p unb pM betfleinert. ;Den ~namen f)abeu<br />

biefe @eroölbe bon<br />

e.rf)aHen.<br />

ber fternartigen Borm, roefdye bie @rate bUben,<br />

3m C5d)eiteIftof3en aUe biefe @rate ~u1ammen, unb bilben ben<br />

6el)fuf3fteinM. illlan überfief)t fef)r leid)t, baf3man fiel)biefen E>el)(uß"<br />

ftein bei jebem Stre,u5~unb E>terngetuölbeal$ einen eingeroölbten .~ran5<br />

benfen fann, fo baf3 alfo im 6el)eitel be$ @eroöme~ anftatt be,~<br />

6d)luafteine~, ein offene.~,beliebig grof3e~ 20dy,berbleibt.<br />

;<strong>Der</strong> um ba~ 2oel) frei~runb I)erumlaufenbe .Rranö erI)ätt bie<br />

6tätfe ber @raf6ogen, unb in ben aItbeutfel)en Stird)en finbet man<br />

folcf)e Oeffnungen in ben E>d)eitefn ber @eroöIb~, a.r~ 6el)aU ~ ober<br />

~uftlöd)er angebtadjt. ~J(an f)at bergleid)en 6terngeroöIbe aud) oft<br />

nur be~roegen angeorbnet, um burd) bie ~ermel)rung ber @urte ~er<br />

@eroölbef1äcge eine 5iedid)ere<br />

~orm 5U geben.<br />

Fig. 340.<br />

?liir l)aben bei biefer @e~<br />

Iegenl)eit nod) ber fogenannten<br />

1)ängenben @ewölbe 5lt<br />

gebenfen. ~ig. 340 5eigt ben<br />

~urd)1ef)nitt eine~ fofef)en.<br />

W1an fteIle fief) ba$ Streu5~<br />

geroöfbe in feinen @urten unb<br />

@raten aufgefüI}rt bor, nm:<br />

bieS~a:p:pen fef)len nod). ?menn<br />

man nun im 6ef)eite:punfte<br />

ber @rate bei s' buref) ben<br />

6d)luaftein fiel) einen eifernen<br />

}Bor~en '<br />

s<br />

agef)ängt benfen<br />

will, weld)er in a einen ~onfol<br />

trägt, unb bon biefem ~onfol au~ wieber @rate nael) ben erften<br />

~)raten unb @urten f:pannt, unb ba5roifd)enSta:p:penin genJöl)nlid)er<br />

~(rt einwölbt , fo entftef)t ba~ geforbert f)ängenbe @etuölbe, tue{d)e~<br />

an bem ~oI5en sa I)ängt, unb bon ben %uerftenid)teten @etuö{be~<br />

gurten getragen unb in ber C5el)tuebegef)aIten roirb.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!