22.08.2013 Aufrufe

1874 Menzel. Der pra..

1874 Menzel. Der pra..

1874 Menzel. Der pra..

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

563<br />

t1etftätft man nad) unten etroa aUe 3m um 21/2zm, bie biet~digen aUe<br />

5 m um 1/2 6tein. Wlan mad)t bavei geroöf)nHd) feine 2{bf ä~e, fon",<br />

betn lät3t be~ beffeten 2{u~fef)en~ roegen ben (Sd)otnftein im ~eut3eten<br />

fd)täg unb im 3nnetn roegen be~ beffetn Buge$ ebenfaU?5 of)ne ~bYä~e<br />

entroebet lot~n:ed)t obet fid) nad) oben betengenb in bie &)öf)e gef)en,<br />

1)aut alYo Ne Bieger (ITig. 592 in bet Wnfid)t unb 595 im SDutd)",<br />

fd)nitt). ~ei tunben 6d)otnfteinen, bie fid) nad) oben nut roenig<br />

t1etjüngen, lät3t man im 3nnetn fIeine 2{bYä~e CITig. 594 A in bet<br />

~nfid)t unb B im Ouetfd)nitt). ;i)e$ beffetn ?lfu$fe1)en~roegen ~f(egt<br />

man foroof)l ben tunben roie ben bietecfigen 6d)otnfteinen einen t1tet>'<br />

ecfigen fotf)ted)t auffteigenben Untetvau bon minbeften~ 4,4m &)ö1)e<br />

5U geben, bet oben mit einem @efim~ t1et5iett unb gut ciogeroäffett<br />

wirb. ~iefet Untetvau mut3 jebod) fo ftatf fein, bat3 bie fd)täge<br />

?Söfd)ung$Itnie, nad) unten tJetfängett, nid)t au~ bem ?Inauetroetf<br />

'~etau~ tritt. Uevet bem 60cfel roitb bei c eine ~eintgung~öffnung<br />

bon 47 -62zm ~teite unb 0,6 --1 m &)öf)e angelegt unb übetroöIf>t;<br />

fie roitb jebod) nid)t butcl) eine %1)Üt gefcl)Ioffen, fonbetn mit Biegeln<br />

aU$gemauett. üben etf)aIten bie 6cf)otnfteine, roenn man i1)nen et>'<br />

tDa$ ill:nfe1)en geben rom, einen fogenannten seo~f, bet 1)äufig au?5<br />

einer ~Iatte beftef)t, bie burcl)bOtgeftagte Biegel Cconfolattig) unterftü~t<br />

unb gut abgeroäffett roitb. ~n mancl)en ürten erfolgt biefe ?lfbroäf>'<br />

ferung bUtd) einen eifetnen &)ut, ber 5ugleicl) 3Ut ~efeftig1tng eine$<br />

}{Jn~aoleitet~ bient.<br />

~a$ ben ~erbanb oetrifft, fo roenbet man, ba bie 6d)otnfteine<br />

nur feIten veta~}1t ober ge}1u~t,fonbetn geroöf)nIid)fauber aU$gefugt<br />

roerben, meiften$ Streu~ber'6anb an. ;i)a bie 6cf)id)ten nad) oben<br />

immet für~et roetben (aUe 5m um einen 6tein), fo ge1)t ber 3roeite<br />

obet britte 6ttecrer bet unterften 6d)id)t in ben folgenben 6d)id)ten<br />

in ein Ouartietftücf ü'6er, '6i?5er, gan5 roegfänt CITig. 592 A). ~a<br />

bet 6d)ornftein aut3en fd)räg in bie &)öf)egef)t, fo benu~t man 5um<br />

20tf)en ein ~id)tfd)eit cd, ba$ oben umbie @röt3e ber ~öfd)ung<br />

'6teitet, a($ unten ift. 3m Ue6rigen gUt für ba~ ~mauetn ber<br />

~d)ornfteineden ba$, roa~ ~eite 561 gefagt rourbe. ~et runben<br />

~d)ornfteinen tft e~ nid)t bort1)eHf)aft, lauter 6trederfd)icl)ten ~u<br />

mauern, roeH bann ber 6d)ornftein, namentIid) roenn et biel ~~e<br />

au~~u9aIten f)at, »tiffe oefommt, fonbetn e$ ift befrei 6ttecfet~ unb<br />

2äufetfd)id)ten roed)feln 3U laffen, obro(1)I man babu me1)rere t1et>'<br />

fd)iebenattige ~ormfteine nöt1)ig f)at. (Btg.494.)<br />

?illa~ bie »tüftung betrifft, fQ fertigt biefeL6e an bierenütten ber<br />

36*

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!