22.08.2013 Aufrufe

1874 Menzel. Der pra..

1874 Menzel. Der pra..

1874 Menzel. Der pra..

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

-~-- ö74<br />

S)öf)e unb mie e1'mäf)nt nicf)tan be1' SlTIetterfeite11e1'menbet)ui1'1.1;aud)<br />

bürfen )olcf)e @ebäube nicf)t mef)r al~ ein 6todmerf f)ocl) fe:in.<br />

~Ran finbet auel) ~e9mfteinmauern, mo Ne britte ober l)ierte<br />

6d)icf)t eine ill1auerfteinfd)id)t ift. ~aburd) roirb bel' ~(O)Jut aUerbtng~<br />

etroa~ 1)artbarer, aUein im @anöen tft roenig baburcl) gemonnen unb<br />

bie J~often l1Jerben bei geroöf)nIid)en @ebäuben nid)t unfJebeutenb er"<br />

f)öf)t. :mw man bie 2ef)mfteinmauern nid)t mit einem förmHcl)en<br />

2{bpu~ berfef)en, 10nbern fie nm: 1)alt bar abroeiaen, 10 fann man<br />

He borOcr mit 6teinfo1)lentl)eer anfitetcgen, obet man macl)t eine bÜnne<br />

6d)lemt'c bon ~ u 1)mi ft, ftreid)t bamit bie gRauern t)ermöge eine0<br />

?JJlauerpinfeI~ bei ro ar m em tr 0 cfen endilletter, roomÖgfic9 bei 60n"<br />

nenfd)ein an, Iäf3t biefen mnftrid) gut trocfnen, roeld)c0 in ein bi~<br />

öroei Stagen gefd)ie1)t, unb trägt bann tuie geroö1)nHd) bie JfaIfroeit3e<br />

ober ~ärbung auf. ~er mit ro eid) em ~Baffer berbÜnnte Stul)mift<br />

flebt af53 tI)ietifel)er 2eim an ben ,2el)mfteinen feft unb ~ie'f)taud) bie<br />

.~aIfroeif3e an.<br />

~a~ l)ier bon bem mbpu~ auf 2(1)mfteinen gefagt rourbe, gift<br />

natÜrlid) aud) bon gerammten 6teinen, )]e1)mpa~en lC.<br />

e) 2Xbput bel' g)(auern bon geftampfter @rbe (~ife). ~~<br />

tft bi~ je~t leiber nod) nid)t gefunge1t, i1)nen einen anbern ~aftbaren<br />

mbpu~ JU geben. ~ie Urfad)en babon Hegen e1'ften~ barin, baf3 ber<br />

Start an 2e1)m unb @artenerbe überl)aupt nid)t f)aftet, unb J)1)eiten~<br />

an ber öu glatten Dberf[äd)e bel' ~ifemauern, roeld)e nid)t einmal<br />

~ugen in geringen (gntft\rnungen barüieten, roie bie ,2e1)mfteimnauern.<br />

@in, abet leiber auel) unJuberrMfige~ ~J1itte(, ben Jfanpu~ auf<br />

~H1e 1)artbal' Jlt mad)en, ift, baÜ man ~)eauerfteinftiicfdjen in bie nod)<br />

roeid)e Weaffe bid)t neben einan<strong>Der</strong> einbrÜdt, tuoran fid) bel' ~rbt1ut<br />

9aHen fann.<br />

2Iut3erbem 'oerfdf)rt man in gemÖI)nfid)en ?yäUen folgenbermaßen.<br />

~enn bie ~maf)ef)albtrocfen tft, mitb mit einem tauf)en unb ftum}\fen<br />

\Befe,n oie gan~e ~mCtuer geftof3en I 10 Da~ rief) eine rauf)e Überf(äCf)e<br />

mit bielen ffeinen ~Ö~ern bifbet. Sf)(1nn mifd)t man einen ~JWttef<br />

t)on fd)atfem (Sanbe HnD L)alb 2ef)m, f)afb .ftaU unb mad}t bamU<br />

einen fd)roaCf)e,n ~nap).tpu~ auf bel' ~ef)mmauer. 11e'6er biefen ~1eroutf<br />

mad)t man, menn er troden ift, einen 511.1eiten?Jtap~~ut bon gem(H)n"<br />

Lid)em MaIfmörtel, unb unter 1011)t gÜnfiigen Umftänben erf)äH mG1n<br />

einen braud)baren ~eT1.1urf.lleÜctf)au)Jt mirb 9'tappput an 2e1)m,;<br />

mauern immer beffer f)aften, aL~ glatter ~ut), \1)efd)el'bei ftarfem<br />

~breiben nl)d) Idd)ter 1.10nbem ~e9m 10~Haf3t.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!