22.08.2013 Aufrufe

1874 Menzel. Der pra..

1874 Menzel. Der pra..

1874 Menzel. Der pra..

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

703<br />

S)ölöcrne ~uf3boben finb in unferem SHima unbermeibIi~; wenn<br />

bie ~olöbec'fen nur eine fold)e ~inrict)tung befommen, bat fie. bon<br />

unten ~er feuetfid)er finb, 10 fd)aben ~öI5erne ~uf3boben nid)t.<br />

illCuf3 man ~olöbec'fenanwenben, fo fct)ütt ein 53e~mfd)lagbon<br />

8 ZID 6tärfe obet~alb ber ~aHen am beften gegen ~euer~gefal)t,<br />

Oefen, Stod)1)erbe ZC.mÜffen bon ber ~alfenla~e, auf weld)e.r fie<br />

fte~en, ftet$ burd) eine Buftfd)id)t ifolirt werben.<br />

~ei 101d)en ffiäumen, roo }Bac'föfen,;Darren, ,~rau ~ unb ,~renn~<br />

a~~cirate bie ~euer$gef(1)r betme~te~, ift nod) gröi3ere 9Xufmedfam'<br />

feit auf bie ~nlage öU berwenben.<br />

~1)eHung fe1)rlanger @ebäube bur~ ~ranbgiebeI berminbert bie<br />

6euer~gefa~r bebeutenb. ;Die ~ranbgiebel bürfen aber fclbft BaUen<br />

unb 1)ö(öerne@efimfe nid)t burd)fd)neiben, fonft f)elfen fie gar nid)t~,<br />

S)ö1öerne@aUerien in ben ~öfen ber 6täbte, befonber$ wenn<br />

fie quer Über ben ~of laufen, benne1)ren bie ~euer~gefaf)r ungemein;<br />

ebenfo auf bem Banbe aUe au~ S)olöwetf gefertigten ~eroäf)rungen<br />

unb 6traucInäune,' befonber$ bei troc'fener ?mitterung.<br />

§. 100. ~rfd)Ütterungen, 6turm, BuftöÜge, 8ugluft.<br />

0ebe0i fettige maffibe @ebäube ift bei guter ~onftruction burd)<br />

feine 6d)were 1)inlängH~ gegen 6turm gefid)ert, feIbft, wenn ba$<br />

7Dad)fe1)r fteH ift unb bie @eroalt be$ ill5inbe$ bebeutenb auf Um::<br />

werfen ber illCauern wirft. ;Dagegen \1.1iberftef)enbie mauern tuegen<br />

be~ illCangel~ an ~lafticität nid)t ben f)eftigen @;rfd)Ütterungenburd)<br />

~rbbe,ben, we$1)alb man in @egenben, wo biefe 1)äufigfinb, au~ ~015<br />

baut, Ob1'1.101)l baffelbe oft fc1)wierig öu befcl)affen ift, lDäI)rl'1tbbie<br />

\Steine ~ur ~anb liegen. ~:(oer aud) auf3erorbentIid) 1)eftige6türme<br />

(%ornabo~) unb ill5inb1)ofen(::tromben) rönnen g}cauerwerf r,crftören.<br />

;Die bei un~ wel)enben ~lSinbe tvirfeltmeiften~ nur öe.rftörenb<br />

auf bie ;Däd)eri 10W1)~1auf ~metaU~(8inf~), tvte auf bie 8iegelbäd)er,<br />

unb im lettern t5alI befonber$, h1enn bie ;Dad)fteine fel)r ffad) liegen,<br />

fo baf3 be.r C5turm fie bon unten faffen fann,. ~a$ name,ntlid) bei<br />

C5turmwirbe1n ber uaU ift. ~u~ lvenn bie Battung ~u meit if1, unt<br />

bie ~ad)fteine weniger al$ minbeften$ 8 zm einanbet Überbec'fen, tft e~<br />

bem 6turme Ieid)t, fid) ein Bod) öu mad)en unb ba$ ;Dad)aböubec'fen<br />

~ei C5türmen muf3 man b(1)er aUe ;Da~fenfter unb Bufen forgfälti~<br />

fd)lief'Jen,wenn aud) ba$ ;Dad) bö1)mifd)in ,S{alfgelegt wäre, obgleid<br />

e~ bann weniger nöt1)ig ift.<br />

. ~ud) fe1)t 1)0~ fteifte1)enbe 6~ornfteine unb befonbe.r~ C5d)orn

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!