16.11.2013 Aufrufe

Mitteilung mit Anlage(n) (PDF 4442 KB) - Berliner ...

Mitteilung mit Anlage(n) (PDF 4442 KB) - Berliner ...

Mitteilung mit Anlage(n) (PDF 4442 KB) - Berliner ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

32,2 Mill. Nachdem Anfang 1998 rund 39 % der Haushalte <strong>mit</strong> einem PC ausgerüstet<br />

waren, verfügten darüber Anfang 2003 bereits 61 % der Haushalte. Sowohl für Westals<br />

auch für Ostdeutschland lässt sich ein starker Anstieg des Ausstattungsgrades<br />

nachweisen. Im früheren Bundesgebiet erhöhte sich der Ausstattungsgrad <strong>mit</strong> PC<br />

zwischen 1998 und 2003 von 40 % auf 62 %. In den neuen Ländern und Berlin-Ost<br />

stieg der Anteil der Haushalte <strong>mit</strong> PC von 34 % 1998 auf 57 % in 2003.<br />

Noch deutlicher war im Zeitvergleich die Zunahme der Internetanschlüsse. 1998 gab<br />

es in Privathaushalten 3,1 Mill. Internetanschlüsse. Bis Anfang 2003 versechsfachte<br />

sich deren Zahl auf 18,2 Mill. Der Ausstattungsgrad erhöhte sich von 8 % 1998 auf<br />

46 % im Jahr 2003. Auch hier zeigt sich für Ost- und Westdeutschland eine ähnlich<br />

beschleunigte Tendenz. Im Westen erhöhte sich der Anteil der Haushalte <strong>mit</strong> Internetzugang<br />

von 9 % auf 47 %, in den neuen Ländern und Berlin-Ost von 5 % auf 41 %.<br />

Tab. 11: Ausstattung privater Haushalte <strong>mit</strong> PC und Gütern der Nachrichtenüber<strong>mit</strong>tlung<br />

1 am 1. 1. 1998 und 1. 1. 2003<br />

Haushalte insgesamt 1998 Haushalte insgesamt 2003<br />

Deutschland<br />

Neue<br />

Länder<br />

und<br />

Berlin-Ost<br />

Früheres<br />

Bundesgebiet<br />

Deutschland<br />

Früheres<br />

Bundesgebiet<br />

Neue<br />

Länder<br />

und<br />

Berlin-Ost<br />

Erfasste Haushalte (Anzahl) 68 863 54 928 13 935 59 713 48 227 11 486<br />

Hochgerechnete Haushalte (1 000) 36 703 29 921 6 783 37 931 30 861 7 070<br />

Ausstattungsgrad 2 je 100 Haushalte<br />

Personalcomputer 38,8 39,9 33,9 61,4 62,4 57,2<br />

PC stationär . . . 58,2 59,0 55,0<br />

PC mobil (Notebook, Laptop) . . . 10,7 11,5 7,5<br />

Internetanschluss, -zugang 8,1 8,8 5,2 46,0 47,3 40,7<br />

ISDN-Anschluss 5,6 6,1 3,1 23,4 25,6 13,8<br />

Telefon . . . 98,7 98,7 98,4<br />

Telefon stationär (auch schnurlos) 96,8 97,3 94,3 94,5 94,7 93,9<br />

Telefon mobil (Autotelefon, Handy) 11,2 11,4 10,8 72,5 72,9 70,1<br />

Anrufbeantworter 36,8 37,9 32,7 46,2 47,1 42,1<br />

Telefaxgerät 14,8 16,3 9,1 20,7 22,0 14,9<br />

Ausstattungsbestand 3 je 100 Haushalte<br />

Personalcomputer 45,7 47,6 37,9 84,9 87,4 74,1<br />

PC stationär . . . 73,2 74,8 66,3<br />

PC mobil (Notebook, Laptop) . . . 11,7 12,6 7,9<br />

Internetanschluss, -zugang 8,4 9,2 5,3 47,9 49,3 42,3<br />

ISDN-Anschluss 5,7 6,2 3,1 23,7 26,0 14,1<br />

Telefon . . . 234,7 238,5 218,5<br />

Telefon stationär (auch schnurlos) 109,5 112,3 97,6 120,5 123,5 108,0<br />

Telefon mobil (Autotelefon, Handy) 12,2 12,3 11,5 114,2 115,1 110,5<br />

Anrufbeantworter 37,5 38,7 33,0 47,4 48,5 42,8<br />

Telefaxgerät 15,2 16,6 9,2 21,0 22,3 15,1<br />

1 Ergebnisse der Einkommens- und Verbrauchsstichproben.<br />

2 Anzahl der Haushalte, in denen entsprechende langlebige Gebrauchsgüter vorhanden sind, bezogen<br />

auf hochgerechnete Haushalte der jeweiligen Spalte.<br />

3 Anzahl der in den Haushalten vorhandenen langlebigen Gebrauchsgüter, bezogen auf hochgerechnete<br />

Haushalte der jeweiligen Spalte.<br />

139

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!