16.11.2013 Aufrufe

Mitteilung mit Anlage(n) (PDF 4442 KB) - Berliner ...

Mitteilung mit Anlage(n) (PDF 4442 KB) - Berliner ...

Mitteilung mit Anlage(n) (PDF 4442 KB) - Berliner ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Abb. 11: Die zehn am stärksten besetzten Studienfächer<br />

im Wintersemester 2002/2003<br />

deutsche Studierende in Prozent<br />

Betriebswirtschaftslehre<br />

8,4<br />

Informatik<br />

6,6<br />

Maschinenbau/-wesen<br />

5,6<br />

Rechtswissenschaft<br />

Wirtschaftswissenschaften<br />

5,1<br />

5<br />

Elektrotechnik/Elektronik<br />

4,4<br />

Medizin (Allg.-Medizin)<br />

Wirtschaftsingenieurwesen<br />

3,4<br />

3,2<br />

Bauingenieurwesen/Ingenieurbau<br />

3<br />

Physik<br />

2,3<br />

Männer<br />

0 1 2 3 4 5 6 7 8 9<br />

Betriebswirtschaftslehre<br />

Germanistik/Deutsch<br />

6,8<br />

7,2<br />

Rechtswissenschaft<br />

5,3<br />

Medizin (Allg.-Medizin)<br />

5<br />

Erziehungswissenschaften<br />

(Pädagogik)<br />

4,3<br />

Anglistik/Englisch<br />

Wirtschaftswissenschaften<br />

3,5<br />

3,5<br />

Biologie<br />

Psychologie<br />

Sozialwesen<br />

2,6<br />

3<br />

2,9<br />

Frauen<br />

0 1 2 3 4 5 6 7 8 9<br />

Anteil an allen Studierenden in %<br />

80

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!