16.11.2013 Aufrufe

Mitteilung mit Anlage(n) (PDF 4442 KB) - Berliner ...

Mitteilung mit Anlage(n) (PDF 4442 KB) - Berliner ...

Mitteilung mit Anlage(n) (PDF 4442 KB) - Berliner ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

lungen errechnen, die sich vor Eingriff des Staates in Form von direkten Steuern<br />

und Sozialtransfers ergeben. Die relative Differenz beider Koeffizienten illustriert so<br />

die Reduktion an Ungleichheit, die durch staatliche Eingriffe erreicht wird. Anhand<br />

der Daten für die alten Länder wird deutlich, dass die Ungleichheit der in den privaten<br />

Haushalten jeweils erwirtschafteten Markteinkommen und Renten in der ersten<br />

Hälfte der 90er-Jahre deutlich gestiegen ist – der Gini-Koeffizient hat sich von<br />

1991 bis 1995 von 0.319 auf 0.357 erhöht. Diese Zunahme an Ungleichheit der Markteinkommen<br />

hat auch bis Mitte der 90er-Jahre zu einer Zunahme der Ungleichheit<br />

Tab. 2: Einkommensungleichheit in Deutschland<br />

Deutschland insgesamt 1991 1994 1997 2000 2001 2002<br />

Äquivalenzeinkommen im Monat (real)<br />

Einkommensanteile in der Bevölkerung<br />

Ärmste 20 % 9,5 9,6 9,9 9,8 9,7 9,3<br />

Reichste 20 % 36,2 36,0 35,2 35,4 35,7 36,4<br />

Gini 0,267 0,264 0,252 0,256 0,259 0,270<br />

Äquivalenzeinkommen im Vorjahr (real)<br />

Gini (Markteinkommen und Renten<br />

im Haushalt) 0,345 0,356 0,353 0,354 0,368<br />

Gini (Haushaltsnettoeinkommen) 0,277 0,274 0,271 0,272 0,289<br />

Gini-Verminderung durch Umverteilung<br />

(in %) 19,7 23,0 23,2 23,2 21,5<br />

Alte Bundesländer 1991 1994 1997 2000 2001 2002<br />

Äquivalenzeinkommen im Monat (real)<br />

Einkommensanteile in der Bevölkerung<br />

Ärmste 20 % 9,8 9,4 9,7 9,7 9,5 9,1<br />

Reichste 20 % 35,2 36,2 35,4 35,5 36,0 36,7<br />

Gini 0,254 0,267 0,257 0,259 0,264 0,275<br />

Äquivalenzeinkommen im Vorjahr (real)<br />

Gini (Markteinkommen und Renten<br />

im Haushalt) 0,319 0,340 0,357 0,351 0,354 0,368<br />

Gini (Haushaltsnettoeinkommen) 0,264 0,281 0,281 0,278 0,279 0,296<br />

Gini-Verminderung durch Umverteilung<br />

(in %) 17,2 17,4 21,3 20,8 21,2 19,6<br />

Neue Bundesländer 1991 1994 1997 2000 2001 2002<br />

Äquivalenzeinkommen im Monat (real)<br />

Einkommensanteile in der Bevölkerung<br />

Ärmste 20 % 11,6 10,7 10,9 10,7 10,9 10,3<br />

Reichste 20 % 30,9 31,7 31,8 32,4 32,0 32,9<br />

Gini 0,191 0,209 0,209 0,216 0,211 0,225<br />

Äquivalenzeinkommen im Vorjahr<br />

Gini (Markteinkommen und Renten<br />

im Haushalt) 0,320 0,321 0,323 0,325 0,337<br />

Gini (Haushaltsnettoeinkommen) 0,221 0,221 0,214 0,219 0,235<br />

Gini-Verminderung durch Umverteilung<br />

(in %) 30,9 31,2 33,7 32,6 30,3<br />

Datenbasis: SOEP 1991–2002.<br />

626

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!