16.11.2013 Aufrufe

Mitteilung mit Anlage(n) (PDF 4442 KB) - Berliner ...

Mitteilung mit Anlage(n) (PDF 4442 KB) - Berliner ...

Mitteilung mit Anlage(n) (PDF 4442 KB) - Berliner ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Ausgaben für ambulante und stationäre sowie teilstationäre Einrichtungen um 29,3<br />

bzw. 23,9 Mrd. Euro erhöht.<br />

Transferzahlungen wie Krankengelder, vorzeitige Renten bei Berufs- oder Erwerbsunfähigkeit<br />

sowie Entgeltfortzahlungen werden als Einkommensleistungen bezeichnet<br />

und nicht zu den Gesundheitsausgaben gezählt. Im Jahr 2001 wurden in Deutschland<br />

insgesamt 67,5 Mrd. Euro als Einkommensleistungen gezahlt. Dies waren 7,7 Mrd.<br />

Euro mehr als noch 1992, was einer Steigerung um insgesamt 12,9 % entspricht.<br />

Abb. 4: Einkommensleistungen 2001 nach Ausgabenträgern<br />

in Mrd. Euro<br />

Öffentliche Haushalte<br />

4,5<br />

Private Krankenversicherung<br />

1,3<br />

Gesetzliche<br />

Rentenversicherung<br />

17,5<br />

Arbeitgeber<br />

31,6<br />

Soziale<br />

Pflegeversicherung<br />

1,0<br />

Gesetzliche<br />

Krankenversicherung<br />

8,2<br />

Gesetzliche Unfallversicherung<br />

3,5<br />

Erstmalig können bei der Gesundheitsausgabenrechnung des Statistischen Bundesamtes<br />

auch die entsprechenden Finanzierungsströme ausgewiesen werden: Die<br />

privaten Haushalte und privaten Organisationen ohne Erwerbszweck trugen 2001 am<br />

stärksten zur Finanzierung des Gesundheitswesens bei; sie wendeten insgesamt<br />

138,6 Mrd. Euro (47 %) hierfür auf (s. Abb. 4). Insgesamt 115,5 Mrd. Euro bzw. 39 %<br />

der Gesamtausgaben finanzierten die öffentlichen und privaten Arbeitgeber. 13 % der<br />

Ausgaben des Gesundheitswesens wurden von den öffentlichen Haushalten gezahlt,<br />

das entspricht 39,3 Mrd. Euro.<br />

204

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!