16.11.2013 Aufrufe

Mitteilung mit Anlage(n) (PDF 4442 KB) - Berliner ...

Mitteilung mit Anlage(n) (PDF 4442 KB) - Berliner ...

Mitteilung mit Anlage(n) (PDF 4442 KB) - Berliner ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Auch Kinder <strong>mit</strong> einem Migrationshintergrund – d. h. mindestens ein Elternteil stammt<br />

aus dem Ausland – sind <strong>mit</strong> ungünstigeren Bildungschancen konfrontiert als einheimische<br />

Jugendliche. So haben sie, betrachtet man wiederum exemplarisch das<br />

Jahr 2001, ein 2,7-mal höheres Risiko auf die Hauptschule zu gehen als Einheimische,<br />

während diese eine wiederum 1,7-mal bessere Chance haben, das Gymnasium zu<br />

besuchen. Auch hierbei ist für Kinder von Migranten der Zusammenhang zwischen<br />

sozialer Herkunft geringer als bei den Einheimischen, sodass wie für die Geschlechterunterschiede<br />

Unterschiede in den Schulleistungen zu vermuten sind.<br />

Tab. 2: Sozialstrukturelle Merkmale und Bildungschancen<br />

in den Jahren 2000– 2002<br />

2000 Hauptschule Realschule Gymnasium Gesamtschule<br />

in %<br />

Geschlecht<br />

Männlich 30 32 22 16<br />

Weiblich 22 29 47 2<br />

Ortstyp<br />

Großstadt 26 20 40 14<br />

Mittlere Stadt 22 37 40 1<br />

Kleinstadt 25 30 26 19<br />

Dorf 31 38 29 2<br />

2001 Hauptschule Realschule Gymnasium Gesamtschule<br />

Geschlecht<br />

Männlich 29 32 32 7<br />

Weiblich 22 33 42 3<br />

Migrationshintergrund<br />

Nein 23 34 38 5<br />

Ja 45 22 28 5<br />

Ortstyp<br />

Großstadt 24 25 43 8<br />

Mittlere Stadt 17 34 39 10<br />

Kleinstadt 25 32 39 4<br />

Dorf 32 38 29 1<br />

2002 Hauptschule Realschule Gymnasium Gesamtschule<br />

Geschlecht<br />

Männlich 26 35 34 5<br />

Weiblich 23 32 40 5<br />

Migrationshintergrund<br />

Nein 24 33 39 4<br />

Ja 41 22 25 12<br />

Ortstyp<br />

Großstadt 10 36 46 8<br />

Mittlere Stadt 30 25 38 7<br />

Kleinstadt 25 32 37 6<br />

Dorf 30 37 32 1<br />

Datenbasis: SOEP 2000–2002.<br />

494

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!