16.11.2013 Aufrufe

Mitteilung mit Anlage(n) (PDF 4442 KB) - Berliner ...

Mitteilung mit Anlage(n) (PDF 4442 KB) - Berliner ...

Mitteilung mit Anlage(n) (PDF 4442 KB) - Berliner ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

hängige Einheiten behandelt wurden, lassen sich noch aus den regionsspezifischen<br />

Verläufen der Einkommensschichtung (vgl. Tab. 3) nachvollziehen.<br />

Die auf dem Median basierenden Armutsquoten werden anhand des so genannten<br />

FGT-Maßes (nach den Autoren Foster/Greer/Thorbecke) weiter differenziert: Neben<br />

Tab. 4: Armut und Niedrigeinkommen<br />

Monatliches Haushaltsnettoeinkommen,<br />

äquivalenzgewichtet<br />

1991 1994 1997 2000 2001 2002<br />

Deutschland insgesamt (D gesamt = 100 %)<br />

Äquivalenzeinkommen im Monat (real)<br />

75-%-Mittelwert (Niedrigeinkommen) 37,0 35,3 34,9 33,7 33,3 36,6<br />

50-%-Mittelwert (Armut) 10,1 9,6 9,2 9,2 9,4 11,1<br />

Armutsschwelle 60%-Median<br />

FGT(0) (Armutsquote) 12,4 11,0 11,4 11,3 12,5 13,1<br />

FGT(1) (Armutslücke) 2,5 2,6 2,3 2,4 2,7 3,0<br />

FGT(2) (Armutsintensität) 0,8 0,9 0,7 0,8 0,9 1,1<br />

Äquivalenzeinkommen im Vorjahr (real)<br />

Armutsschwelle 60%-Median<br />

FGT(0) (Armutsquote) 12,8 13,0 11,3 13,5 14,8<br />

FGT(1) (Armutslücke) 3,5 3,9 3,3 3,9 4,3<br />

FGT(2) (Armutsintensität) 1,8 2,0 1,7 1,9 2,1<br />

Alte Bundesländer (D gesamt = 100 %)<br />

Äquivalenzeinkommen im Monat (real)<br />

75-%-Mittelwert (Niedrigeinkommen) 27,4 32,3 33,0 31,3 31,4 35,0<br />

50-%-Mittelwert (Armut) 6,3 8,4 8,6 8,2 8,9 10,5<br />

Armutsschwelle 60%-Median<br />

FGT(0) (Armutsquote) 7,7 9,5 10,7 10,2 11,8 12,4<br />

FGT(1) (Armutslücke) 1,5 2,2 2,2 2,2 2,6 2,8<br />

FGT(2) (Armutsintensität) 0,5 0,8 0,7 0,7 0,9 1,0<br />

Äquivalenzeinkommen im Vorjahr (real)<br />

Armutsschwelle 60%-Median<br />

FGT(0) (Armutsquote) 11,8 12,9 11,1 13,4 14,3<br />

FGT(1) (Armutslücke) 3,5 4,1 3,5 4,1 4,4<br />

FGT(2) (Armutsintensität) 1,9 2,2 1,9 2,1 2,2<br />

Neue Bundesländer (D gesamt = 100 %)<br />

Äquivalenzeinkommen im Monat (real)<br />

75-%-Mittelwert (Niedrigeinkommen) 73,8 47,6 43,1 44,3 41,2 43,9<br />

50-%-Mittelwert (Armut) 24,6 14,5 11,6 13,3 11,5 13,6<br />

Armutsschwelle 60%-Median<br />

FGT(0) (Armutsquote) 30,4 16,9 14,5 16,0 15,5 16,1<br />

FGT(1) (Armutslücke) 6,2 4,0 3,0 3,3 3,0 3,4<br />

FGT(2) (Armutsintensität) 2,1 1,4 0,9 1,0 0,9 1,2<br />

Äquivalenzeinkommen im Vorjahr (real)<br />

Armutsschwelle 60%-Median<br />

FGT(0) (Armutsquote) 16,7 13,4 12,2 14,2 16,7<br />

FGT(1) (Armutslücke) 3,5 3,1 2,5 3,2 4,0<br />

FGT(2) (Armutsintensität) 1,2 1,3 0,8 1,2 1,5<br />

Datenbasis: SOEP 1991–2002.<br />

630

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!