16.11.2013 Aufrufe

Mitteilung mit Anlage(n) (PDF 4442 KB) - Berliner ...

Mitteilung mit Anlage(n) (PDF 4442 KB) - Berliner ...

Mitteilung mit Anlage(n) (PDF 4442 KB) - Berliner ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Tab. 1: Selbstrekrutierungsraten – Anteil von Männern und Frauen,<br />

deren Väter eine identische berufliche Position innehatten<br />

Westdeutschland<br />

Ostdeutschland<br />

1976–1980 1981–1990 1991–2002 1991–1992 2000–2002<br />

in %<br />

Männer<br />

Leitende Angestellte, höhere<br />

Beamte, freie Berufe 20 20 21 24 10<br />

Qualifizierte Angestellte,<br />

gehobene Beamte 20 17 16 22 36<br />

Einfache, <strong>mit</strong>tlere Angestellte<br />

und Beamte 25 25 36 26 20<br />

Selbstständige 36 40 22 8 19<br />

Landwirte 93 95 91 / /<br />

Facharbeiter, Meister 45 48 52 57 66<br />

Un-/angelernte Arbeiter 37 36 37 22 12<br />

Frauen<br />

Leitende Angestellte, höhere<br />

Beamte, freie Berufe 27 28 23 8 19<br />

Qualifizierte Angestellte,<br />

gehobene Beamte 19 19 20 26 28<br />

Einfache, <strong>mit</strong>tlere Angestellte<br />

und Beamte 21 21 23 17 16<br />

Selbstständige 28 24 23 37 2<br />

Landwirte 82 67 72 / /<br />

Facharbeiter, Meister 43 44 43 47 65<br />

Un-/angelernte Arbeiter 31 35 32 21 22<br />

/ Fallzahlen zu gering.<br />

Datenbasis: ALLBUS, SOEP, ZUMA-Standarddemografie, 1976–2002.<br />

land werden Bevölkerungsumfragen ab 1991 berücksichtigt. Als Maß für die soziale<br />

Herkunft wird die berufliche Stellung des Vaters zu dem Zeitpunkt herangezogen, als<br />

die jeweiligen Befragten 15 Jahre alt waren.<br />

Tabelle 1 beschreibt den Grad der Selbstrekrutierung bestimmter beruflicher Positionen,<br />

d. h. den Anteil der Befragten, deren Väter bereits eine identische berufliche Position<br />

innehatten. Am anschaulichsten sind diese Selbstrekrutierungsraten bei der<br />

Betrachtung der Landwirte (Männer) in Westdeutschland: Über 90 % der heutigen<br />

Landwirte haben einen Vater, der ebenfalls Landwirt war. Auch bei Arbeiterpositionen<br />

findet man eine beachtliche Selbstrekrutierungsquote. Bei den Männern in Westdeutschland<br />

haben heute über 50 % der Facharbeiter auch einen Facharbeiter zum<br />

Vater. Dieser Anteil ist in den vergangenen Jahrzehnten stetig angewachsen, die<br />

Gruppe der heutigen Facharbeiter ist so<strong>mit</strong> homogener bezüglich ihrer sozialen Herkunft<br />

geworden. Die Gruppe der Selbstständigen setzt sich dagegen seit dem letzten<br />

Jahrzehnt deutlich heterogener zusammen: Hatten die Selbstständigen in den 70erund<br />

80er-Jahren noch Selbstrekrutierungsraten von knapp 40 %, so ist der Anteil im<br />

letzten Jahrzehnt auf nur noch gut 20 % gesunken. Bei der Gruppe der qualifizierten<br />

Angestellten und Beamten zeigt sich ein leichter Rückgang der Selbstrekrutie-<br />

615

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!