16.11.2013 Aufrufe

Mitteilung mit Anlage(n) (PDF 4442 KB) - Berliner ...

Mitteilung mit Anlage(n) (PDF 4442 KB) - Berliner ...

Mitteilung mit Anlage(n) (PDF 4442 KB) - Berliner ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

fast 69 % zu beobachten, das frühere Bundesgebiet verzeichnete im selben Zeitraum<br />

ein schwächeres Wachstum von gut 15 %.<br />

In den neuen Bundesländern wurde die höchste Wachstumsrate bei der Hauptgruppe<br />

der Gebrauchsgüterproduzenten erreicht, in den alten Bundesländern bei den Investitionsgüterproduzenten.<br />

Tab. 4: Entwicklung des Produktionsindex im Produzierenden Gewerbe<br />

1995 = 100<br />

Wirtschaftsbereich (nach WZ 93) 1991 1995 1998 2000 2002<br />

Deutschland<br />

Produzierendes Gewerbe 103,6 100 106,4 113,5 111,3<br />

Produzierendes Gewerbe<br />

(ohne Energie und Bauleistungen) 106,2 100 109,9 119,2 117,9<br />

Vorleistungsgüterproduzenten 100,6 100 108,8 117,0 115,8<br />

Investitionsgüterproduzenten 110,8 100 116,6 131,0 130,4<br />

Gebrauchsgüterproduzenten 119,5 100 101,2 105,7 98,5<br />

Verbrauchsgüterproduzenten 106,6 100 102,0 105,8 104,3<br />

Energie 105,9 100 100,4 99,8 98,2<br />

Verarbeitendes Gewerbe 106,1 100 110,0 119,3 118,0<br />

Früheres Bundesgebiet<br />

Produzierendes Gewerbe 105,8 100 106,2 112,9 110,2<br />

Produzierendes Gewerbe<br />

(ohne Energie und Bauleistungen) 107,7 100 108,9 117,2 115,0<br />

Vorleistungsgüterproduzenten 102,6 100 107,8 114,5 112,3<br />

Investitionsgüterproduzenten 111,6 100 116,1 130,0 128,7<br />

Gebrauchsgüterproduzenten 120,9 100 99,5 102,7 95,0<br />

Verbrauchsgüterproduzenten 107,9 100 100,2 102,9 100,3<br />

Energie 101,1 100 101,2 100,0 98,0<br />

Verarbeitendes Gewerbe 107,6 100 109,0 117,2 115,1<br />

Neue Länder und Berlin-Ost<br />

Produzierendes Gewerbe 78,0 100 109,4 121,5 124,7<br />

Produzierendes Gewerbe<br />

(ohne Energie und Bauleistungen) 81,2 100 126,5 152,8 166,3<br />

Vorleistungsgüterproduzenten 69,0 100 126,1 157,1 170,5<br />

Investitionsgüterproduzenten 93,2 100 126,8 153,3 167,2<br />

Gebrauchsgüterproduzenten 90,5 100 137,9 169,0 174,1<br />

Verbrauchsgüterproduzenten 88,7 100 125,0 142,1 156,6<br />

Energie 145,1 100 94,0 98,3 99,8<br />

Verarbeitendes Gewerbe 79,7 100 127,6 154,9 168,8<br />

Eine Vorstellung über die Entwicklung der mengenmäßigen Produktion seit 1960 ermöglicht<br />

Tab. 5. Die einzelnen Erzeugnisse sind aus nahezu 6 000 Positionen der<br />

Produktionsstatistik herausgegriffen. Wie die Ergebnisse zeigen, hat sich in der Vergangenheit<br />

die Erzeugung von Gütern, für die ein hohes technisches Spezialwissen<br />

erforderlich ist, ständig erhöht, während die Produktion in anderen Branchen, z. B. der<br />

Bekleidungsindustrie, rückläufig war. Als Folge der weltweiten Arbeitsteilung fand hier<br />

eine Verlagerung von Produktionstätigkeiten ins Ausland statt. Bei einigen Erzeugnissen<br />

(z. B. Fernsehgeräten) ist eine Marktsättigung eingetreten.<br />

297

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!