16.11.2013 Aufrufe

Mitteilung mit Anlage(n) (PDF 4442 KB) - Berliner ...

Mitteilung mit Anlage(n) (PDF 4442 KB) - Berliner ...

Mitteilung mit Anlage(n) (PDF 4442 KB) - Berliner ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Abb. 2: Die Strafjustiz<br />

Bundesgerichtshof<br />

Revisionsinstanz<br />

Strafsenat<br />

Oberlandesgericht<br />

Revisionsinstanz<br />

Strafsenat<br />

Erste Instanz<br />

Strafsenat<br />

Sprungrevision<br />

Vorsitzender<br />

Richter<br />

Berufsrichter<br />

Schöffe<br />

(ehrenamtlicher<br />

Richter)<br />

Landgericht<br />

Sprungrevision<br />

Berufungsinstanz<br />

Kleine Strafkammer<br />

Erste Instanz<br />

und<br />

Berufungsinstanz*<br />

Große Strafkammer/<br />

Jugendkammer**<br />

Revision<br />

Berufung<br />

Amtsgericht<br />

Erste Instanz<br />

Erste Instanz<br />

Erste Instanz<br />

Strafrichter/<br />

Jugendrichter<br />

Schöffengericht/<br />

Jugendschöffengericht<br />

Erweitertes<br />

Schöffengericht<br />

* Große Strafkammern <strong>mit</strong> Spezialzuständigkeiten sind: Schwurgericht, Wirtschaftsstrafkammer,<br />

Strafkammer für Straftaten gegen die staatliche Ordnung.<br />

** Besetzung wahlweise auch <strong>mit</strong> zwei Berufsrichtern.<br />

Quelle: Horst Pötzsch, Die Deutsche Demokratie, Bonn 2003, S. 112; gestaltet nach Erich Schmidt<br />

Zahlenbilder.<br />

227

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!