16.11.2013 Aufrufe

Mitteilung mit Anlage(n) (PDF 4442 KB) - Berliner ...

Mitteilung mit Anlage(n) (PDF 4442 KB) - Berliner ...

Mitteilung mit Anlage(n) (PDF 4442 KB) - Berliner ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

1. Entstehungsseite<br />

Bruttowertschöpfung (unbereinigt) 1 973,8<br />

– unterstellte Bankgebühr 58,1<br />

= Bruttowertschöpfung (bereinigt) 1 915,7<br />

+ Gütersteuern abzügl. Gütersubventionen 214,1<br />

= Bruttoinlandsprodukt 2 129,8<br />

+ Saldo der Primäreinkommen aus der übrigen Welt –14,4<br />

= Bruttonationaleinkommen (Bruttosozialprodukt) 2 115,5<br />

2. Verwendungsseite<br />

private Konsumausgaben 1 246,4<br />

+ Konsumausgaben des Staates 410,3<br />

+ Bruttoanlageinvestitionen 376,5<br />

+ Vorratsveränderungen und Nettozugang an Wertsachen 1,4<br />

+ Außenbeitrag 95,3<br />

= Bruttoinlandsprodukt 2 129,8<br />

3. Verteilungsseite<br />

Bruttonationaleinkommen (Bruttosozialprodukt) 2 115,5<br />

– Abschreibungen 319,8<br />

= Nettonationaleinkommen 1 795,6<br />

– Produktions- und Importabgaben an den Staat<br />

abzüglich Subventionen vom Staat 225,4<br />

= Volkseinkommen 1 570,3<br />

– Arbeitnehmerentgelt 1 132,4<br />

= Unternehmens- und Vermögenseinkommen 437,9<br />

Abb. 2: Entwicklung des Bruttoinlandsprodukts in Preisen von 1995<br />

Veränderung gegenüber dem Vorjahr in Prozent<br />

3<br />

2,9<br />

2<br />

2,3<br />

1,7<br />

1,4<br />

2,0<br />

2,0<br />

1<br />

0,8<br />

0,8<br />

0<br />

0,2<br />

-0,1<br />

-1<br />

-1,1<br />

-2<br />

1993<br />

1994<br />

1995 1996 1997<br />

1998<br />

1999<br />

2000<br />

2001 2002<br />

2003<br />

253

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!