16.11.2013 Aufrufe

Mitteilung mit Anlage(n) (PDF 4442 KB) - Berliner ...

Mitteilung mit Anlage(n) (PDF 4442 KB) - Berliner ...

Mitteilung mit Anlage(n) (PDF 4442 KB) - Berliner ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

In 6,7 Mill. Fällen wurde in Verbindung <strong>mit</strong> der Hauptdiagnose eine Operation durchgeführt.<br />

Besonders häufig wurde bei Vorliegen von Krankheiten des Auges und der<br />

Augenanhanggebilde operiert. Hier betrug der Anteil der operierten Patientinnen und<br />

Patienten rund 81 %.<br />

8.1.2 Arbeitsunfälle und Berufskrankheiten<br />

Wie Tabelle 1 zeigt, wurden der gesetzlichen Unfallversicherung 2001 insgesamt<br />

1,6 Mill. Arbeits- und Wegeunfälle angezeigt. Rund neun von zehn der angezeigten<br />

Tab. 1: Arbeits- und Wegeunfälle<br />

Jahr Angezeigte Arbeits- und Wegeunfälle in 1 000<br />

darunter <strong>mit</strong><br />

Todesfolge<br />

Insgesamt<br />

Arbeitsunfälle<br />

Wegeunfälle<br />

darunter <strong>mit</strong><br />

Todesfolge<br />

1992 2 332 2 069 1,8 262 0,9<br />

1995 2 083 1 814 1,6 269 0,9<br />

1996 1 918 1 658 1,5 260 0,8<br />

1997 1 839 1 599 1,4 240 0,9<br />

1998 1 834 1 585 1,3 249 0,8<br />

1999 1 808 1 560 1,3 248 0,9<br />

2000 1 749 1 514 1,2 235 0,8<br />

2001 1 630 1 396 1,1 234 0,8<br />

Quelle: Bundesministerium für Wirtschaft und Arbeit, Unfallverhütungsbericht Arbeit 2001.<br />

Tab. 2: Berufskrankheiten 1980 bis 2001 1<br />

Berufskrankheiten Nachweis 1980 1990 2000 2001<br />

1 Chemische Einwirkungen Verdachtsanzeigen 1 874 2 796 2 637 2 581<br />

Neue Rentenfälle 88 140 212 258<br />

2 Physikalische Einwirkungen Verdachtsanzeigen 20 263 15 200 34 293 30 251<br />

Neue Rentenfälle 3 321 1 483 1 478 1 430<br />

3 Infektionserreger, Parasiten Verdachtsanzeigen 3 879 3 197 3 449 3 274<br />

sowie Tropenkrankheiten Neue Rentenfälle 899 229 235 189<br />

4 Erkrankungen der Atemwege,<br />

der Lunge, des Rippenfells<br />

und des Bauchfells<br />

Verdachtsanzeigen 6 518 13 393 17 832 16 731<br />

Neue Rentenfälle 1 491 1 823 3 032 3 323<br />

5 Hautkrankheiten Verdachtsanzeigen 12 058 20 702 20 984 21 494<br />

Neue Rentenfälle 429 760 491 445<br />

6 Sonstige Krankheiten Verdachtsanzeigen 522 2 452 2 336 2 276<br />

Neue Rentenfälle 7 17 – –<br />

Fälle nach DDR-BeKV-Recht Verdachtsanzeigen – – 9 –<br />

Neue Rentenfälle – – 99 73<br />

Zusammen Verdachtsanzeigen 45 114 57 740 81 542 76 612<br />

Neue Rentenfälle 6 285 4 452 5 570 5 750<br />

1 Bis 1990 früheres Bundesgebiet; ab 1991 Deutschland.<br />

Quelle: Bundesministerium für Wirtschaft und Arbeit, Unfallverhütungsbericht Arbeit 2001.<br />

192

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!