16.11.2013 Aufrufe

Mitteilung mit Anlage(n) (PDF 4442 KB) - Berliner ...

Mitteilung mit Anlage(n) (PDF 4442 KB) - Berliner ...

Mitteilung mit Anlage(n) (PDF 4442 KB) - Berliner ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Tab. 5a: Subjektive Arbeitsmarktchancen von Erwerbstätigen, Frauen<br />

Frauen Westdeutschland Ostdeutschland<br />

Stelle zu finden wäre ... 1<br />

leicht schwierig praktisch<br />

unmöglilch<br />

in %<br />

leicht schwierig praktisch<br />

unmöglich<br />

1992<br />

Ohne abgeschlossene<br />

Berufsausbildung 39 46 16 13 56 32<br />

Abgeschlossene<br />

Berufsausbildung 2 43 44 13 8 61 31<br />

Hochschule, Universität 3 32 42 26 7 67 26<br />

1997<br />

Ohne abgeschlossene<br />

Berufsausbildung 22 56 22 11 74 15<br />

Abgeschlossene<br />

Berufsausbildung 2 22 62 16 9 62 29<br />

Hochschule, Universität 3 22 53 26 7 73 20<br />

2002<br />

Ohne abgeschlossene<br />

Berufsausbildung 33 50 17 21 65 14<br />

Abgeschlossene<br />

Berufsausbildung 2 30 55 15 10 63 37<br />

Hochschule, Universität 3 32 50 18 10 64 27<br />

1 Frage: »Wenn Sie Ihre jetzige Stelle verlieren würden, wäre es für Sie dann leicht, schwierig oder<br />

praktisch unmöglich, wieder eine mindestens gleichwertige Stelle zu finden?«.<br />

2 Lehre, Berufsfachschule, Handelsschule, Schule des Gesundheitswesens, Fachschule, Beamtenausbildung<br />

oder »sonstiger (beruflicher) Bildungsabschluss«.<br />

3 Fachhochschule/Ingenieurschule oder Universität/Hochschule.<br />

Datenbasis: Sozio-oekonomisches Panel 1992, 1997, 2002.<br />

Frauen ohne abgeschlossene Berufsausbildung (33 %) bzw. <strong>mit</strong> einer Hochschulbzw.<br />

Universitätsausbildung (32 %).<br />

In Ostdeutschland äußerten insbesondere die qualifizierten erwerbstätigen Frauen<br />

Probleme, eine gleichwertige Stelle finden zu können. Nur etwa 10 % der erwerbstätigen<br />

Frauen <strong>mit</strong> einer Ausbildung hielten dies für leicht. Es sei sogar praktisch<br />

unmöglich eine mindestens gleichwertige Stelle zu finden, meinten 37 % <strong>mit</strong> einer<br />

abgeschlossenen Berufsausbildung und 27 % <strong>mit</strong> einer Hochschul- bzw. Universitätsausbildung.<br />

Für gering qualifizierte Frauen ohne abgeschlossene Berufsausbildung<br />

scheint ein Arbeitsplatzwechsel in eine gleichwertige Stelle vergleichsweise<br />

einfach. Über ein Fünftel hielt dies für leicht.<br />

Erwerbstätige Männer in Westdeutschland beurteilten ihre Chancen am Arbeitsmarkt<br />

<strong>mit</strong>tlerweile erheblich schlechter als noch zu Beginn der 1990er-Jahre. Jene <strong>mit</strong> einer<br />

Hochschul- bzw. Universitätsausbildung meinten 1992 noch zu 41 %, es sei leicht,<br />

eine gleichwertige Stelle zu finden, im Jahr 2002 waren es nur noch 29 %. In Ost-<br />

510

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!