16.11.2013 Aufrufe

Mitteilung mit Anlage(n) (PDF 4442 KB) - Berliner ...

Mitteilung mit Anlage(n) (PDF 4442 KB) - Berliner ...

Mitteilung mit Anlage(n) (PDF 4442 KB) - Berliner ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

6 Freizeit und Kultur<br />

6.1 Frei(e) Zeit?<br />

Unter »Freizeit« wird im Allgemeinen die Zeit verstanden, die den Menschen neben der<br />

Arbeit und anderen Verpflichtungen zur freien Verfügung steht. Diese Zeit dient der<br />

Entspannung und der persönlichen Entfaltung, sofern sie nicht <strong>mit</strong> der Arbeitszeit und<br />

anderen <strong>mit</strong> Stress verbundenen Verpflichtungen in Verbindung zu bringen ist. Aber<br />

schon die Frage, was alles zur Freizeit gehört, wird sehr unterschiedlich beantwortet,<br />

zumal die Übergänge zwischen Arbeit und Freizeit immer fließender werden. Den<br />

Feierabend als freie Zeit nach der Erwerbsarbeit gibt es uneingeschränkt sicher nicht.<br />

Zwar endet für zahlreiche Menschen die Erwerbsarbeit ab 16:00 Uhr, das bedeutet<br />

jedoch nicht, dass danach nicht mehr gearbeitet wird. So wird die Freizeit, wie die<br />

Zeitbudgeterhebung 2001/02 des Statistischen Bundesamtes und der statistischen<br />

Ämter der Länder zeigt, beispielsweise auch genutzt, um Arbeiten im Haushalt zu erledigen<br />

oder (Weiter-)Bildungsangebote wahrzunehmen.<br />

Zu den Aspekten der Freizeit gibt es kein stringentes Indikatorensystem. Während<br />

Leistung – <strong>mit</strong> Einschränkungen – gemessen werden kann, gilt dies für die Freizeitgestaltung<br />

nur unter Vorbehalt. Das ist vor allem durch die bereits erwähnten inhalt-<br />

Abb. 1: Dauer der tarifvertraglichen Arbeitswoche in Stunden<br />

Von je 100 Arbeitnehmern haben 2002 eine Arbeitszeit von<br />

%<br />

Früheres Bundesgebiet<br />

Neue Länder und Berlin-Ost<br />

44,6<br />

40<br />

37,4<br />

33,8<br />

30<br />

24,9<br />

20<br />

17,1<br />

15,7<br />

19,4<br />

10<br />

0<br />

0,2<br />

weniger<br />

als 36<br />

2,9<br />

0,6<br />

36 bis<br />

unter 37<br />

1,4<br />

37 bis<br />

unter 38<br />

38 bis<br />

unter 39<br />

39 bis<br />

unter 40<br />

2,0<br />

40<br />

und mehr<br />

160

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!