16.11.2013 Aufrufe

Mitteilung mit Anlage(n) (PDF 4442 KB) - Berliner ...

Mitteilung mit Anlage(n) (PDF 4442 KB) - Berliner ...

Mitteilung mit Anlage(n) (PDF 4442 KB) - Berliner ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Tab. 2: Relative Einkommensposition nach Altersgruppen<br />

17– 59<br />

Jahre<br />

60–64<br />

Jahre<br />

Altersgruppen<br />

65– 69<br />

Jahre<br />

in %<br />

70–74<br />

Jahre<br />

75–79<br />

Jahre<br />

80–99<br />

Jahre<br />

Westdeutschland 104 111 102 98 97 90<br />

Ostdeutschland 85 82 82 81 82 82<br />

Arithmetisches Mittel Gesamtdeutschland = 100.<br />

Datenbasis: Sozio-oekonomisches Panel (SOEP) 2002.<br />

Indikator für den Lebensstandard, ergibt sich für die ältere Bevölkerung eine vergleichsweise<br />

günstige Situation (vgl. Tab. 2): Bezogen auf den Einkommensdurchschnitt<br />

der Bevölkerung in Gesamtdeutschland stellen sich die 60- bis 64-jährigen<br />

Westdeutschen <strong>mit</strong> einem Wert von 111 % am günstigsten. Für die ältere Bevölkerung<br />

Abb. 1: Relative Einkommenspositionen verschiedener Altersgruppen<br />

0<br />

100<br />

Gesamtdeutschland = 100<br />

Westdeutschland<br />

17-59 Jahre<br />

60-74 Jahre<br />

75-99 Jahre<br />

17-59 Jahre<br />

60-74 Jahre<br />

75-99 Jahre<br />

1991<br />

2002<br />

118<br />

105<br />

95<br />

108<br />

104<br />

94<br />

Ostdeutschland<br />

17-59 Jahre<br />

60-74 Jahre<br />

1991<br />

62<br />

52<br />

75-99 Jahre<br />

44<br />

17-59 Jahre<br />

60-74 Jahre<br />

75-99 Jahre<br />

2002<br />

87<br />

82<br />

82<br />

Datenbasis: SOEP 1991, 2002.<br />

566

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!