16.11.2013 Aufrufe

Mitteilung mit Anlage(n) (PDF 4442 KB) - Berliner ...

Mitteilung mit Anlage(n) (PDF 4442 KB) - Berliner ...

Mitteilung mit Anlage(n) (PDF 4442 KB) - Berliner ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

18.6 Energieverbraucher<br />

Der Energiebedarf für die drei Verbrauchergruppen Industrie, Verkehr, Haushalte<br />

(einschl. Kleinverbraucher) entwickelte sich in der Vergangenheit unterschiedlich.<br />

Während im früheren Bundesgebiet 1950 noch die Industrie <strong>mit</strong> einem Anteil von rund<br />

Abb. 2: Anteil der Energiearten am Endenergieverbrauch 2002<br />

in Prozent<br />

Feste Brennstoffe 7,3<br />

Kraftstoffe<br />

29,4<br />

Fernwärme 3,6<br />

Heizöl 13,7<br />

Strom 19,3<br />

Gas<br />

25,9<br />

Gas<br />

26,7<br />

Quelle: Arbeitsgemeinschaft Energiebilanzen der Bundesrepublik Deutschland bzw. DIW.<br />

Abb. 3: Verbrauch an Endenergie 1 nach Verbrauchergruppen<br />

50 % 45,8<br />

40 37,0<br />

36,0<br />

34,3<br />

30<br />

22,1<br />

26,2<br />

29,8<br />

25,3<br />

29,0<br />

20<br />

17,2<br />

15,5<br />

48,5<br />

43,6<br />

44,0<br />

45,7<br />

10<br />

0<br />

1950 1960 1980 2000 2 2002 2<br />

Industrie bzw. Bergbau und<br />

Verarbeitendes Gewerbe<br />

Haushalte u. Gewerbe, Handel, Dienstleistungen,<br />

sonst. Verbraucher (einschl. militärischer Stellen)<br />

Verkehr<br />

1 Bis 1980 früheres Bundesgebiet, 2000 und 2002 Deutschland.<br />

2 Vorläufige Angaben.<br />

Quelle: Arbeitsgemeinschaft Energiebilanzen der Bundesrepublik Deutschland bzw. DIW.<br />

391

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!