16.11.2013 Aufrufe

Mitteilung mit Anlage(n) (PDF 4442 KB) - Berliner ...

Mitteilung mit Anlage(n) (PDF 4442 KB) - Berliner ...

Mitteilung mit Anlage(n) (PDF 4442 KB) - Berliner ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

2.5.2 Personal<br />

Ende 2002 waren an den Hochschulen in Deutschland 501 000 Personen beschäftigt,<br />

davon zählten 231 000 (46 %) zum wissenschaftlichen und künstlerischen Personal<br />

und 270 000 (54 %) zum Verwaltungs-, technischen und sonstigen Personal. Beim<br />

wissenschaftlichen und künstlerischen Personal waren 164 000 Personen hauptberuflich<br />

und 67 000 nebenberuflich tätig (s. Tab. 11). Zum hauptberuflich tätigen<br />

wissenschaftlichen und künstlerischen Personal an Hochschulen zählen u. a. die<br />

Professoren und Professorinnen, die wissenschaftlichen und künstlerischen Mitarbeiter<br />

sowie Dozenten und Assistenten; zum nebenberuflichen wissenschaftlichen<br />

Tab. 11: Personal an Hochschulen<br />

Jahr Insgesamt 1 Wissenschaftliches,<br />

künstlerisches Personal<br />

hauptberuflich<br />

nebenberuflich<br />

1<br />

in 1 000<br />

Verwaltungs-, technisches,<br />

sonstiges Personal<br />

hauptberuflich<br />

nebenberuflich<br />

1992 465 143 56 262 4<br />

1993 471 145 59 265 2<br />

1994 473 148 60 263 2<br />

1995 483 152 60 268 2<br />

1996 482 154 60 266 2<br />

1997 481 154 60 266 1<br />

1998 484 156 61 265 2<br />

1999 489 157 62 267 3<br />

2000 489 157 62 265 5<br />

2001 474 160 65 265 4<br />

2002 501 164 67 266 4<br />

1 Ohne studentische Hilfskräfte.<br />

und künstlerischen Personal gehören z. B. Lehrbeauftragte, wissenschaftliche Hilfskräfte<br />

und Gastprofessoren und -professorinnen.<br />

Gegenüber 1992 hat die Zahl der Beschäftigten an Hochschulen insgesamt um rund<br />

8 % zugenommen. Die Zahl der hauptberuflichen Professoren und Professorinnen<br />

stagniert jedoch seit 1997 bei knapp 38 000. Der zu beobachtende Anstieg innerhalb<br />

des hauptberuflichen wissenschaftlichen und künstlerischen Personals ist also vor<br />

allem auf die Gruppe der wissenschaftlichen und künstlerischen Mitarbeiter zurückzuführen.<br />

Relativiert wird die Beobachtung des Anstiegs des Hochschulpersonals<br />

durch die Tatsache, dass die Zahl der Studierenden im selben Zeitraum ebenfalls<br />

gestiegen ist. Nachdem sich das zahlenmäßige Verhältnis der Studierenden zum<br />

wissenschaftlichen und künstlerischen Personal, die so genannte Betreuungsrelation,<br />

in den 1990er-Jahren zunächst verbesserte, hat sich die Betreuungssituation<br />

für Studierende und Mitarbeiter nach einer Phase der Entspannung jüngst wieder<br />

verschärft.<br />

82

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!