16.11.2013 Aufrufe

Mitteilung mit Anlage(n) (PDF 4442 KB) - Berliner ...

Mitteilung mit Anlage(n) (PDF 4442 KB) - Berliner ...

Mitteilung mit Anlage(n) (PDF 4442 KB) - Berliner ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

markt (Markt der festverzinslichen Wertpapiere). 2002 waren Aktien <strong>mit</strong> einem Nominalwert<br />

von 168,7 Mrd. Euro im Umlauf. Der Wert der in diesem Jahr durch Einzahlung<br />

von Finanz<strong>mit</strong>teln abgesetzten Aktien inländischer Aktiengesellschaften betrug<br />

4,3 Mrd. Euro (Nominalwert).<br />

15.5 Versicherungen<br />

Die private Versicherungswirtschaft bietet <strong>mit</strong> einem breit gefächerten Dienstleistungsangebot<br />

materielle Absicherung gegen die verschiedenartigsten Risiken. Dadurch<br />

macht sie Verluste und Schadensfälle kalkulierbar. Dies wird für Wirtschaft und<br />

private Haushalte angesichts wachsender Gefahren und im Hinblick auf die Höhe<br />

möglicher Schäden immer wichtiger.<br />

15.5.1 Unternehmen und Beschäftigte<br />

Diese Entwicklung stellt wachsende Ansprüche an die Leistungsfähigkeit der Versicherungswirtschaft.<br />

Hierin dürfte ein Grund für die Konzentration in diesem Bereich<br />

liegen. Die Zahl der unter staatlicher Aufsicht stehenden Versicherungsunternehmen<br />

ist allein zwischen 1975 und 2002 von ungefähr 5 700 auf 1 739 zurückgegangen.<br />

Nach den Ergebnissen des Mikrozensus im April 2002 arbeiteten in Deutschland<br />

369 000 Erwerbstätige (dies entspricht 1,0 % aller Erwerbstätigen) im Versicherungsgewerbe.<br />

Im früheren Bundesgebiet waren 328 000 Personen und in den neuen Län-<br />

Abb. 13: Versicherungsunternehmen, Bruttobeiträge, Kapitalanlagen 2001<br />

ohne Rückversicherungsunternehmen<br />

in Prozent<br />

Krankenversicherungsunternehmen<br />

5<br />

Unternehmen<br />

insgesamt<br />

1739<br />

Schadenund<br />

Unfallversicherungsunternehmen<br />

35<br />

9<br />

Kapitalanlagen<br />

insgesamt<br />

823 Mrd. EUR<br />

10<br />

12<br />

1<br />

Bruttobeiträge<br />

insgesamt<br />

140 Mrd. EUR<br />

16 39<br />

Pensionsund<br />

Sterbekassen<br />

53<br />

Lebensversicherungsunternehmen<br />

7<br />

69<br />

44<br />

330

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!