30.12.2012 Aufrufe

Bildungsziel: Bürger - Theodor-Heuss - Kolleg

Bildungsziel: Bürger - Theodor-Heuss - Kolleg

Bildungsziel: Bürger - Theodor-Heuss - Kolleg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Brückenbau<br />

R o l l e n p r o f i l e : B r ü c k e n b a u<br />

G a s t g e b e r a u s d e r R e c h t s s t a d t<br />

B ü r g e r m e i s t e r u n d z w e i S e n a t o r i n n e n<br />

S t a n d d e r D i n g e<br />

© 2004 MitOst-Editionen<br />

Interkulturelle Kommunikation<br />

Sie sind mit den Ergebnissen der informellen Gespräche sehr zufrieden. Für Sie sind die Ver-<br />

handlungen damit abgeschlossen. Sie möchten die neue Freundschaft gebührend feiern und<br />

die Delegation aus der Linksstadt zu einem traditionellen Festessen einladen. Die Verträge<br />

können später unterzeichnet werden. Ein <strong>Bürger</strong>meister hat Wichtigeres zu tun. Sie freuen<br />

sich jetzt darauf, in erster Linie den Linksstädtern Ihre prächtige Stadt zu zeigen.<br />

A l l g e m e i n e B e s c h r e i b u n g<br />

Ihre Kultur und Ihre Stadt blicken auf eine lange Tradition zurück, auf die Sie sehr stolz sind.<br />

Sie sind sehr gastfreundlich. Die Gesprächsführung und die Programmgestaltung liegen bei<br />

Ihnen als den Gastgebern. In ihrer Kultur ist es nicht üblich, „nein“ zu sagen, eher „viel-<br />

leicht“, und es ist nicht üblich, Gäste direkt zu kritisieren. Missachtung wird durch Themen-<br />

wechsel angezeigt. Sie wissen, dass die Zeit knapp ist. Sie möchten sie in einer möglichst<br />

angenehmen Atmosphäre verbringen. Sie sprechen gerne über das Wetter. Das Mann-Frau-<br />

Verhältnis ist klar geregelt. Männer sind freundlich; eine Kritik an Frauen bedeutet Gesichts-<br />

verlust. Eine Kritik des eigenen Landes, der Rechtsstadt, ist absolut beleidigend.<br />

Von den Bewohnern der Linksstadt wissen Sie, dass sie manchmal etwas unfreundlich sind<br />

und dass sie sehr gute Geschäftsleute sind.<br />

Z i e l<br />

Sie wollen die Delegation der Linksstadt auf jeden Fall zu einem informellen Essen einladen.<br />

Die Beziehungen zu den Nachbarn sollen nun endlich freundschaftlich gefestigt werden. Die<br />

Verträge werden in der nächsten Zeit unterzeichnet.<br />

Sollte das Gespräch in eine schwierige Lage geraten oder ein Konflikt entstehen, dann unter-<br />

brechen Sie die Verhandlungen und treffen sich in der Pause mit Ihrem Experten.<br />

M e t h o d e n H a n d b u c h 1 4 3<br />

6<br />

<strong>Theodor</strong>-<strong>Heuss</strong>-<strong>Kolleg</strong> der Robert Bosch Stiftung

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!